Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stromkabel, Sicherung Und Schutzschalter - Samsung AC052MN4DKH Installationshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise
Führen Sie nach der Installation immer einen
Funktionstest durch und geben Sie die Betriebsanleitung
für die Klimaanlage immer an den Benutzer weiter.
Verwenden Sie die Klimaanlage nicht in der Nähe von
gefährlichen Substanzen oder Gegenständen mit offener
Flamme, um Brände, Explosionen oder Verletzungen zu
vermeiden.
Unsere Geräte müssen unter Einhaltung der im
Installationshandbuch dargestellten Abstände installiert
werden, damit sie von allen Seiten zugänglich sind
und Reparaturen oder Wartungsarbeiten durchgeführt
werden können. Die Komponenten des Geräts müssen
gut zugänglich und ohne Gefährdung von Personen und
Gegenständen einfach zu demontieren sein.
Werden Bestimmungen des Installationshandbuchs
nicht eingehalten, werden die für den Zugriff auf
und die Reparatur der Geräte (unter wie in geltenden
Vorschriften festgelegten SICHEREN BEDINGUNGEN) mit
Gurten, Leitern, Gerüsten oder anderen Hebesystemen
anfallenden Kosten NICHT als Teil der Garantie betrachtet
und daher dem Endkunden in Rechnung gestellt.
Stromkabel, Sicherung und
Schutzschalter
WARNUNG
Achten Sie stets darauf, dass die Stromversorgung den
geltenden Sicherheitsstandards entspricht. Installieren
Sie die Klimaanlage immer gemäß den geltenden
Sicherheitsstandards.
Prüfen Sie stets, dass eine geeignete
Erdungsverbindung vorhanden ist.
Stellen Sie sicher, dass die Spannung und Frequenz der
Stromversorgung den Angaben entsprechen und dass
die installierte Stromversorgung ausreichend ist, um
den Betrieb aller anderen Haushaltsgeräte, die über das
gleiche Stromkabel angeschlossen sind, zu gewährleisten.
Vergewissern Sie sich immer, dass Trenn- und
Schutzschalter ausreichend dimensioniert sind.
Prüfen Sie, ob die Klimaanlage entsprechend den
Vorgaben im Anschlussplan in diesem Handbuch an
die Stromversorgung angeschlossen ist.
Prüfen Sie stets, ob die elektrischen Anschlüsse
(Kabeleinführung, Zuleitungen, Schutzvorrichtungen
usw.) den elektrischen Spezifikationen und
Anweisungen des Anschlussplans entsprechen. Achten
Sie stets darauf, dass alle Anschlüsse den Standards für
die Installation von Klimaanlagen entsprechen.
4
Deutsch
Trennen Sie Geräte, die bei Überspannung nicht unter
Strom stehen dürfen, vollständig vom Strom.
Stellen Sie sicher, keine Modifizierung des Stromkabels,
ein Verlängerungskabel oder eine mehrdrähtige
Verbindung auszuführen.
– Es könnte aufgrund der schlechten Verbindung,
schlechten Isolierung oder Überschreitung der
Strombegrenzung einen elektrischen Schlag oder
einen Brand verursachen.
– Wenn ein Verlängerungskabel aufgrund eines
Schadens der Stromleitung notwendig ist, siehe
„Schritt 13 Optional: Stromkabel verlängern" im
Installationshandbuch.
ACHTUNG
Kabel müssen geerdet sein.
Schließen Sie das Erdungskabel nicht an eine
Gasleitung, Wasserleitung, einen Blitzableiter oder eine
Telefonleitung an. Wenn Erdung nicht vollständig ist,
kann dies einen Stromschlag oder Brand zur Folge haben.
Montieren Sie den Schutzschalter.
Wenn der Schutzschalter nicht montiert ist, kann dies
einen Stromschlag oder Brand zur Folge haben.
Stellen Sie sicher, dass Kondenswasser richtig und sicher
aus dem Ablaufschlauch abläuft.
Montieren Sie das Stromkabel und das
Kommunikationskabel des Innen- und Außengeräts
mindestens 1 m von anderen elektrischen Geräten entfernt.
Montieren Sie das Innengerät nicht in der Nähe von
Beleuchtungsvorrichtungen mit Vorschaltgerät.
Wenn Sie die drahtlose Fernbedienung
verwenden, können durch das Vorschaltgerät der
Beleuchtungsvorrichtung Empfangsfehler entstehen.
Stellen Sie die Klimaanlage nicht an folgenden Stellen auf:
Orte mit Mineralöl oder Arsensäure. Harzige Teile sind
brennbar und es kann Zubehör herunterfallen oder
Wasser austreten. Die Kapazität des Wärmetauschers
kann sich verringern oder die Klimaanlage kann ausfallen.
Orte mit korrosiven Gasen wie Schwefelsäuregas, das
aus dem Entlüftungsrohr oder dem Luftaustritt kommt.
Das Kupferrohr oder Anschlussrohr kann korrodieren
und Kältemittel kann auslaufen.
Orte mit Maschinen, die elektromagnetische Wellen
erzeugen. Die Klimaanlage funktioniert möglicherweise
aufgrund von elektromagnetischen Störungen des
Steuerungssystems nicht ordnungsgemäß.
Orte, an denen brennbare Gase, Kohlefasern oder
brennbarer Staub vorhanden sein könnten.
Orte, an denen Verdünner oder Benzin gehandhabt
werden. Gas kann austreten und es besteht Brandgefahr.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis