Installationsverfahren
Stromversorgung des Innengeräts
Max./Min.
Stromversorgung
220 bis 240 V,
50 Hz
Kommunikationskabel
0,75 bis 1,5 mm², 2 Adern
Wechselstrom:
M4-Schraube
13
11
M3,5
M4
Die Anschlussleitungen der Gerätebauteile für den
Außengebrauch sollten nicht schwächer sein als die
flexiblen Kabel, die mit Polychloropren ummantelt
sind. (Codebezeichnung IEC:60245 IEC 57 / CENELEC:
H05RN-F oder IEC:60245 IEC 66 / CENELEC: H07RN-F)
Weil eine externe Stromversorgung verwendet
wird, finden Sie entsprechende Informationen im
Installationshandbuch für das Außengerät unter
Hauptstromversorgung.
ACHTUNG
Wenn Sie das Innengerät in einem Computer- oder
Netzwerkraum montieren, verwenden Sie das doppelt
geschirmte Kommunikationskabel (Aluminiumfolie/
Polyestergeflecht plus Kupfer) vom Typ FROHH2R.
18
Deutsch
Innengerätkabel
(V)
0,75 bis 1,5 mm²,
±10 %
3 Adern
Kommunikation:
M3,5-Schraube
7,5
9,0
8,0 bis 12,0
12,0 bis 18,0
Schritt 13 Optional: Stromkabel
verlängern
1 Bereiten Sie die folgenden Werkzeuge vor.
Werkzeuge
Maßangabe
Presszange
MH-14
Verbindungsmuffe
20 x Ø 6,5
(mm)
(H x AD)
19 mm
Isolierband
breit
Schrumpfschlauch
70 x Ø 8,0
(mm)
(L x AD)
2 Entfernen Sie die Abschirmung des Gummistücks und
Kabeldrahtes wie in der Abbildung dargestellt.
Entfernen Sie 20 mm Kabelabschirmung von dem
vorinstallierten Schlauch.
ACHTUNG
Informationen über die Spezifikationen der
Stromkabel für Geräte bei Innen- und Außeneinsatz,
finden Sie im Installationshandbuch.
Nach dem Entfernen der Kabeldrähte von
dem vorinstallierten Schlauch fügen Sie einen
Schrumpfschlauch ein.
Stromkabel
20
Vorinstallierter Schlauch für Stromkabel
(Angabe in mm)
20
Form
20
20
60
120
180
(Angabe in mm)