Herunterladen Diese Seite drucken

Renfert Waxlectric I Bedienungsanleitung Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Waxlectric I:

Werbung

Tipps und Hinweise
Tipps und Hinweise
Um die Bruchgefahr der Spitzen zu
Um die Bruchgefahr der Spitzen zu
reduzieren, muss beim „eintauchen"
reduzieren, muss beim „eintauchen"
in den harten Wachsblock die gebo-
in den harten Wachsblock die gebo-
gene Rückseite der Spitze verwen-
gene Rückseite der Spitze verwen-
det werden! Damit wird das Wachs
det werden! Damit wird das Wachs
schneller aufgeschmolzen und Sie
schneller aufgeschmolzen und Sie
können somit eine größere Wachs-
können somit eine größere Wachs-
menge aufnehmen (Bild 18).
menge aufnehmen (Bild 18).
Eine schnellere und effektivere Mo-
Eine schnellere und effektivere Mo-
dellation (30% Zeitersparnis!) errei-
dellation (30% Zeitersparnis!) errei-
chen Sie durch vorgewärmte Wach-
chen Sie durch vorgewärmte Wach-
se im Renfert Vario E. Das Wachs
se im Renfert Vario E. Das Wachs
kann schonender verarbeitet werden
kann schonender verarbeitet werden
und kühlt schneller ab. Damit wird
und kühlt schneller ab. Damit wird
die Schrumpfung auf ein Minimum
die Schrumpfung auf ein Minimum
reduziert.
reduziert.
Da die Spitzeneinsätze nicht ober-
Da die Spitzeneinsätze nicht ober- r r
flächenbeschichtet sind, können sie
flächenbeschichtet sind, können sie
- von der Grundform ausgehend -
- von der Grundform ausgehend -
individuell beschliffen, gebogen und
individuell beschliffen, gebogen und
poliert werden.
poliert werden.
Die Kabel der Handstücke können
Die Kabel der Handstücke können
Sie z.B. über einen entsprechen-
Sie z.B. über einen entsprechen-
den Befestigungspunkt (Öse o.ä.)
den Befestigungspunkt (Öse o.ä.)
führen, sodass die Handstücke von
führen, sodass die Handstücke von
oben nach unten hängen - und zwar
oben nach unten hängen - und zwar
in idealer Zugriffhöhe. Mit dieser
in idealer Zugriffhöhe. Mit dieser
„Kabel-Handstück-Aufhängung" ist
„Kabel-Handstück-Aufhängung" ist
ein wesentlich schnellerer Zugriff /
ein wesentlich schnellerer Zugriff /
Wechsel der Handstücke möglich.
Wechsel der Handstücke möglich.
Wenn Sie die Temperatur auf ca.
Wenn Sie die Temperatur auf ca.
50°C [122°F] einstellen, können
50°C [122°F] einstellen, können
Sie mit einer leicht angewärmten
Sie mit einer leicht angewärmten
Waxlectric-Klinge den Wachs-Kro-
Waxlectric-Klinge den Wachs-Kro-
nenrand auf dem Stumpf warm „an-
nenrand auf dem Stumpf warm „an-
schaben".
schaben".
6. Reinigung / Wartung
Spülen Sie das Gerät auf keinen
Fall nass ab!
Verwenden Sie zum Reinigen
keinen Dampf! Das Gerät kann
durch eindringenden Heißdampf
beschädigt werden.
Reinigen Sie das Gerät von Zeit zu Zeit mit
einem weichen Tuch.
Keine lösungsmittelhaltigen Reini-
ger verwenden!
Reiben Sie die Spitzen nach Gebrauch ab;
Sie verhindern dadurch, dass das Wachs
einbrennt und die Spitze ihre optimale Wär-
meleitung verliert.
6.1 Spitzenwechsel
Verbrennungsgefahr!
Die Modellierspitzen können noch
heiß sein. Vor dem Wechsel unbe-
dingt abkühlen lassen
Spitze herausdrehen (Bild 11).
Bei neuer Spitze auf korrekten Sitz des O-
Rings achten (Bild 12).
Bei neuer Spitze darauf achten, dass Kon-
takte sauber sind.
Neue Spitze gerade ansetzen, einschrau-
ben und handfest anziehen.
Neue Spitze NICHT verkanten (Bild 1).
Auf O-Ring achten (Bild 12), Ab-
dichtung gegen Wachs.
Die nicht benutzten Modellierspitzen können
im Spitzenhalter sicher und bequem aufbe-
wahrt werden (Bild 8).
6.2 Korkgriffstück wechseln
Spitze herausdrehen (Bild 11).
Korkhülse nach vorne abziehen (Bild 13).
Neue Korkhülse gerade aufschieben
(Bild 14).
Spitze wieder einschrauben (Bild 1).
6.3 Köcher und Spitzenhalter rei-
nigen
Zum Reinigen können der Spitzenhalter und
die Köcher leicht abgenommen werden.
Spitzenhalter:
Seitlich leicht eindrücken, nach oben
klappen und nach hinten wegziehen
(Bild 15 + 16).
Köcher:
Köcher mit einer Drehung nach hinten und
unten abnehmen (Bild 17).
Die Montage von Spitzenhalter und Köcher
erfolgt jeweils in umgekehrter Reihenfolge.

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Renfert Waxlectric I

Diese Anleitung auch für:

Waxlectric ii21562157