Herunterladen Diese Seite drucken

Renfert Waxlectric I Bedienungsanleitung Seite 4

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Waxlectric I:

Werbung

Führen Sie das Kabel durch die Öff-
nung an der Geräterückseite nach außen
(Bild 5b).
Schließen Sie das Netzgerät mit beilie-
gendem Netzkabel an der Stromversor-
gung an (Bild 6).
Nur das Original Netzteil verwen-
den!
5. Bedienung
5.1 Bedienungselemente (Bild 7)
A Ein- Aus-Taste
Linker Kanal
B Anzeige Temperaturspeicher
C 3-stellige Temperaturanzeige
D Temperatureinstellung
E Programm-Taste (P-Taste)
Rechter Kanal (nur bei Waxlectric II)
F Anzeige Temperaturspeicher
G 3-stellige Temperaturanzeige
H Temperatureinstellung
I Programm-Taste (P-Taste)
5.2 Ein-/Ausschalten
Das Steuergerät wird mit der Taste (A) ein-
und ausgeschaltet.
Nach dem Einschalten des Steuergeräts
wird die gewählte Einheit (°C / °F) für ca.
5 Sek angezeigt.
Anschließend werden die vorher eingestell-
ten Temperaturen und der zuletzt ausge-
wählte Speicherplatz angezeigt.
5.3 Wechsel der Einheit °C / °F
Steuergerät ausschalten.
und - Taste des linken Kanals, drü-
+
cken und gedrückt halten.
Ein- Aus- Taste drücken und gedrückt
halten.
-
In der Anzeige wird die eingestellte Ein-
heit (°C oder °F) angezeigt. Nach je-
weils ca. 5 Sek. wechselt die Anzeige.
Alle drei Tasten los lassen, wenn die ge-
wünschte Einheit angezeigt wird.
Das Steuergerät speichert die gewählte Ein-
stellung.
Bitte beachten Sie:
Steuergeräte, die mit einem Netzka-
bel mit Eurostecker (nach DIN VDE
0620) ausgeliefert werden, sind
werkseitig auf °C voreingestellt.
Steuergeräte, die mit einem Netzka-
bel mit 2 poligen USA Flachstecker
(NEMA 1-15P) ausgeliefert werden
sind werkseitig auf °F voreinge-
stellt.
5.4 Temperatureinstellung
Die Temperatur der Modellierspitze wird mit
den Tasten der Temperatureinstellung ein-
gestellt.
+
Taste: Temperatur erhöhen
- Taste: Temperatur reduzieren
Die jeweils zuletzt eingestellte Temperatur
wird gespeichert, und nach dem Einschalten
wieder angezeigt.
Die Speicherung erfolgt ca. 5 Sek. nachdem
eine Temperatur verändert wurde.
Nach dem Ändern der Temperatur vergehen
einige Sekunden, bis die Modellierspitze die
eingestellte Temperatur angenommen hat.
Die Spitzen NIE zum schnelleren
Aufheizen in eine Gasflamme hal-
ten. Die Spitzen werden dadurch
zerstört.
Die verwendeten Heizelemente sind speziell
auf die einzelnen Modellierspitzen abge-
stimmt.
Auf Grund von Fertigungstole-
ranzen können jedoch geringfügige
Abweichungen zwischen einge-
stellter Temperatur und Temperatur
an der Modellierspitze auftreten.

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Renfert Waxlectric I

Diese Anleitung auch für:

Waxlectric ii21562157