Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gespeicherte Temperatur Aufrufen; Kanäle Aus- /Einschalten; Schnelleinstellung Der Endtemperaturen - Renfert Waxlectric I Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Waxlectric I:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.5 Gespeicherte Temperatur auf-
rufen
Das Gerät verfügt je Kanal über 3 Tempera-
turspeicher.
Der gewählte Temperaturspeicher wird
durch einen Leuchtpunkt in der Temperatur-
anzeige dargestellt.
Gespeicherte Temperatur wählen:
-
P-Taste kurz drücken.
-
Der nächste Temperaturspeicher wird
aufgerufen.
-
Die gespeicherte Temperatur wird an-
gezeigt und eingestellt.
Werkseinstellungen
P1:
70 °C [158 °F]
P2:
120 °C [248°F]
P3:
170 °C [338 °F]
5.6 Temperatur speichern
Werte speichern:
-
Temperaturspeicher wählen (siehe
Kap. 5.5).
-
Gewünschte Temperatur mit +/- Taste
einstellen.
-
P-Taste länger als 2 Sek. drücken bis
die Temperaturanzeige blinkt.
-
Die Temperatur wurde erfolgreich ge-
speichert.
5.7 Kanäle aus- /einschalten
Sie können die Heizung nicht benötigter Ka-
näle auschalten.
Dazu drücken Sie die - Taste des entspre-
chenden Kanals, bis in der entsprechenden
Anzeige „O F F" erscheint.
Um einen ausgeschalteten Kanal wieder
einzuschalten drücken Sie die
„O F F" durch die Anzeige der eingestellte
Temperatur abgelöst wird.
Wie die eingestellte Temperatur wird auch
ein ausgeschalteter Kanal gespeichert, und
bleibt beim erneuten Einschalten des Steu-
ergeräts ausgeschaltet.
Ein ausgeschalteter Kanal kann
auch, wie in Kap. 5.6 beschrieben,
gespeichert werden.
5.8 Schnelleinstellung der End-
Mit dieser Option können Sie beim Einschal-
ten des Steuergeräts die Temperatur beider
Kanäle direkt auf die minimale oder maxima-
le Temperatur einstellen.
Minimale Temperatur einstellen:
Steuergerät ausschalten.
Linke
halten.
Ein- Aus-Taste drücken und gedrückt hal-
ten.
-
Maximale Temperatur einstellen:
Steuergerät ausschalten.
Linke
halten.
Ein- Aus-Taste drücken und gedrückt hal-
ten.
-
5.9 Ablegen der Spitzen und
Sie können nicht benutzte Spitzen sicher
und bequem im Spitzenhalter aufbewahren
(Bild 8).
Taste bis
+
Nicht benutze Handstücke können Sie in Ar-
beitspausen in dem Köcher sicher ablegen
(Bild 9).
temperaturen
- -Taste drücken und gedrückt
Nach der Anzeige der Einheit (°C oder
°F) werden beide Kanäle auf 50°C
(122°F) eingestellt.
-Taste drücken und gedrückt
+
Nach der Anzeige der Einheit (°C oder
°F) werden beide Kanäle auf 200°C
(392°F) eingestellt.
Ausgeschaltete Kanäle (siehe
Kap. 5.7) bleiben ausgeschaltet und
werden nicht auf die minimale oder
maximale Temperatur umgestellt.
Handstücke
Stecken Sie die Handstücke NIE
in den Spitzenhalter (Bild 10). Der
Spitzenhalter und das Steuergerät
können dadurch beschädigt wer-
den.
Das Handstück nie auf einer brenn-
baren Unterlage ablegen, oder ab-
decken, Brandgefahr!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Waxlectric ii21562157

Inhaltsverzeichnis