Herunterladen Diese Seite drucken

Panasonic CS-MZ16ZKE Installationsanleitung Seite 4

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CS-MZ16ZKE:

Werbung

Das Klimagerät muss geerdet und sollte möglichst mit einem FI-Schutzschalter mit einer Empfi ndlichkeit von 30 mA bei 0,1 s oder weniger versehen werden. Eine unzureichende
Installation kann bei Störungen des Geräts zu elektrischen Schlägen und Feuer oder zu Undichtigkeiten führen.
Bevor der Verdichter in Betrieb genommen wird, müssen die Kältemittelleitungen ordnungsgemäß verlegt und angeschlossen sein. Ist dies nicht der Fall, und der Verdichter
wird bei geöffneten Ventilen in Betrieb genommen, wird Luft angesaugt, was zu erhöhten Drücken im Kältekreislauf führt, so dass Explosions- und Verletzungsgefahr besteht.
Nach einem eventuellen Abpumpvorgang des Kältemittels ist der Verdichter abzuschalten, bevor der Kältekreis geöffnet wird. Wenn Kältemittelleitungen entfernt werden,
während der Verdichter noch in Betrieb ist und die Ventile geöffnet sind, wird Luft angesaugt, was zu erhöhten Drücken im Kältekreislauf führt, so dass Explosions- und
Verletzungsgefahr besteht.
Die Überwurfmuttern sind wie beschrieben mit einem Drehmomentschlüssel anzuziehen. Werden sie zu fest angezogen, können sie nach einiger Zeit brechen, so dass
Kältemittel austritt.
Nach Beendigung der Installation ist sicherzustellen, dass kein Kältemittel austritt. Bei Kontakt mit Feuer kann sonst giftiges Gas entstehen.
Falls während des Betriebs Kühlgas austritt, lüften Sie. Beim Kontakt mit Feuer kann sonst giftiges Gas entstehen.
Beachten Sie, dass Kältemittel u. U. geruchlos sind.
Dieses Gerät muss ordnungsgemäß geerdet werden. Die Erdung darf nicht mit Gas- oder Wasserleitungen oder der Erdung von Blitzableitern und Telefonen verbunden sein.
Eine unzureichende Erdung kann bei Störungen des Geräts zu elektrischen Schlägen oder zu Undichtigkeiten führen.
VORSICHT
Behandeln Sie die Oberfl äche des Geräts mit Vorsicht, um Kratzer durch scharfe oder raue Gegenstände (z. B. Fingernägel, Werkzeuge, Ringe usw.) zu vermeiden. Tragen
Sie bei Installationsarbeiten Handschuhe.
Installieren Sie das Gerät nicht an einem Ort, an dem Leckagen von entfl ammbaren Gasen auftreten können. Falls Gas austritt und sich in der Umgebung des Geräts
ansammelt, kann es Feuer verursachen.
Verhindern Sie, dass Flüssigkeiten oder Dämpfe in Sickergruben oder in die Kanalisation gelangen, da der Dampf schwerer als Luft ist und Atmosphären mit Erstickungsgefahr
bilden kann.
Während der Leitungsmontage, einer Neuinstallation oder Reparaturen an Anlagenteilen darf kein Kältemittel abgelassen werden. Beachten Sie, dass das fl üssige Kältemittel
bei Kontakt mit der Haut Erfrierungen verursachen kann.
Installieren Sie dieses Gerät nicht in einem Waschraum oder an anderen Orten, an denen Wasser von der Decke herabtropfen oder Ähnliches auftreten kann.
Fassen Sie nicht die scharfkantigen Aluminiumlamellen an, Sie könnten sich sonst verletzen.
Die Kondensatleitung muss korrekt angeschlossen sein. Bei unsachgemäß ausgeführtem Ablauf kann Wasser austreten und Schäden verursachen.
Wählen Sie einen Aufstellungsort, wo das Gerät sich einfach warten lässt.
Eine falsche Installation, Wartung oder Reparatur dieses Klimageräts kann das Risiko von Rissen erhöhen und zu Sachschäden oder Verletzungen führen.
Installationsarbeiten.
Zur Ausführung der Installationsarbeiten sind möglicherweise zwei Personen nötig.
Halten Sie eventuell erforderliche Lüftungsöffnungen von Hindernissen frei.
4

Werbung

loading