Herunterladen Diese Seite drucken

IFM Electronic efector 600 TN2530 Bedienungsanleitung Seite 14

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Hysteresefunktion:
Die
Hysterese
Schaltzustand des Ausgangs sta-
bil, wenn die Systemtemperatur
um den Sollwert schwankt.
Bei steigender Systemtemperatur
schaltet
der
Erreichen des Schaltpunkts (SP1);
fällt die Systemtemperatur wie-
der ab, schaltet der Ausgang erst
dann
zurück,
Rückschaltpunkt (rP1) erreicht
ist. Die Hysterese ist einstellbar: Zuerst wird der Schaltpunkt festge-
legt, dann im gewünschten Abstand der Rückschaltpunkt.
Fensterfunktion:
Die Fensterfunktion erlaubt die
Überwachung eines definierten
Gutbereichs. Bewegt sich die
Systemtemperatur
Schaltpunkt
Rückschaltpunkt (r1P), ist der
Ausgang
(Fensterfunktion / Schließer) bzw.
geöffnet (Fensterfunktion / Öff-
ner).
Die Breite des Fensters ist ein-
stellbar durch den Abstand von SP1 zu rP1. SP1 = oberer Wert, rP1 =
unterer Wert.
14
hält
den
Ausgang
wenn
der
zwischen
(SP1)
und
durchgeschaltet
T
SP
rP
bei
1
0
1
T
SP
rP
1
0
1
0
Gutbereich
Hysterese
t
Hno
Hnc
t
Fno
Fnc

Werbung

loading