Herunterladen Diese Seite drucken

IFM Electronic efector 600 TN2530 Bedienungsanleitung Seite 13

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Analogstartpunkt
Meßwert, bei dem 4 mA / 0 V ausgegeben werden.
Analogendpunkt
Meßwert, bei dem 20 mA / 10 V ausgegeben werden.
Mindestabstand ASP - AEP: 10°C / 18°F.
Einstellbereiche:
°C
-40 ... +115
°F
-40 ... +239
Konfiguration für den Analogausgang
Es sind 2 Einstellungen wählbar:
I = 4 ... 20 mA / U = 0 ... 10 V
Einstellung der Anzeige
Es sind 4 Einstellungen wählbar:
°C = Anzeige in °Celsius
°F = Anzeige in °Fahrenheit
r°C = Anzeige in °Celsius (um 180° gedreht)
r°F = Anzeige in °Fahrenheit (um 180° gedreht)
Stellen Sie die Anzeigeeinheit ein, bevor Sie die Schaltgrenzen
(SP1, rP1) und die Grenzen für die Analogwerte (ASP, AEP) ein-
stellen. Dadurch vermeiden Sie Rundungsfehler bei der internen
Umrechnung auf andere Einheiten und erhalten exakt die
gewünschten Werte.
Auslieferungszustand: dis = °C
Nullpunkt-Kalibrierung
Der interne Meßwert (Arbeitswert des Sensors) wird gegenüber
dem realen Meßwert verschoben.
°C
°F
Min-Max-Speicher für Systemtemperatur
• Hi: Anzeige der höchsten gemessenen Temperatur
• Lo: Anzeige der niedrigsten gemessenen Temperatur
Löschen des Speichers:
- Drücken Sie die "Mode/Enter"-Taste, bis HI oder Lo erscheint.
- Drücken Sie die "Set"-Taste und halten Sie sie fest, bis die
Anzeige "- - -" erscheint.
- Drücken Sie dann kurz die "Mode/Enter"-Taste.
Es ist sinnvoll, die Speicher zu löschen, sobald das Gerät erstmals
unter normalen Betriebsbedingungen arbeitet.
ASP
-30 ... +125
-22 ... +257
Einstellbereich
-9,9 ... +9,9
-17,5 ... +17,5
AEP
in Schritten von
in Schritten von
0,5
1
0,1
0,5
13

Werbung

loading