Herunterladen Diese Seite drucken

Pilz PSEN cs6.1 M12/8 Bedienungsanleitung Seite 31

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PSEN cs6.1 M12/8:

Werbung

PSEN cs6.1 M12/8
Legende
[1] Hysterese
[2] Typischer Schaltabstand S
[3] Typischer Ausschaltabstand S
[4] Versatz in mm (Abstand der Mitte des Betätigers zur 0-Linie im Raster)
[5] Schaltabstand in mm
[6] Ansprechbereich
[7] Stecker am Sicherheitsschalter
[8] Grenze des Ansprechbereichs, Position des Türanschlags
[9] Ausrichtung der LED
[10] Ansprechfläche des Betätigers, mit Pilz-Logo beschriftet
[11] Abstand vom vorderen Rand des Sicherheitsschalters zur Grenze des Ansprechbe-
[12] Abstand vom hinteren Rand des Sicherheitsschalters zur Grenze des Ansprechbe-
Bedienungsanleitung PSEN cs6.1 M12/8
1003423-DE-08
WARNUNG!
Verlust der Sicherheitsfunktion durch unzulässige Vergrößerung des
gesicherten Ausschaltabstandes bei Verwendung beider Schaltkeulen
(Ausrichtung an Markierung Halbkreis)
Abhängig von der Anwendung können schwerste Körperverletzungen und
Tod verursacht werden.
– Montieren Sie bei Verwendung des Ansprechbereichs an der Markie-
rung Halbkreis einen mechanischen Türanschlag, um das ungewollte
Abschalten des Schalters an der Grenze des Ansprechbereichs zu
vermeiden und um zu verhindern, dass der maximale Ausschaltab-
stand durch Verwendung beider Schaltkeulen unzulässig vergrößert
wird.
[10]
[3]
9,5
8
8
4
0
[4]
-4
-6,4
-8
-12
-16
-20
-24
-28
12 8 4 0
[6]
reichs (Position des Türanschlags) = 15,9 mm
reichs (Position des Türanschlags) = 10,5 mm
[2]
[1]
[9]
[7]
[11]
[12]
0
4
[5]
O
r
[10]
9,5
8
8
9,5
4
0
-4
9,5
-6,4
-8
-12
-16
-20
[8]
-24
-28
8
12
[5]
[4]
| 31

Werbung

loading