Herunterladen Diese Seite drucken

Chicago Pneumatic CP8603 Sicherheitshinweise Seite 22

Werbung

Safety Information
• Nicht verwendete Akkupacks von Büroklammern,
Münzen, Schlüsseln, Nägeln, Schrauben und anderen
kleinen Metallgegenständen fernhalten, die eine Über-
brückung der Kontakte verursachen könnten. Ein
Kurzschluss zwischen den Akkukontakten kann zu Ver-
brennungen oder Feuer führen.
• Bei falscher Anwendung kann Flüssigkeit aus dem
Akku austreten. Einen Kontakt damit vermeiden. Bei
einem versehentlichen Kontakt mit Wasser abspülen.
Wenn die Flüssigkeit in die Augen kommt, zusätzlich
ärztliche Hilfe aufsuchen. Austretende Akkuflüssigkeit
kann zu Hautreizungen oder Verbrennungen führen.
• Verwenden Sie keine Akkus oder Werkzeuge, die
beschädigt sind oder modifiziert wurden. Beschädigte
oder modifizierte Akkus können ein unvorhersehbares
Verhalten aufweisen, wodurch Brände, Explosionen und
Verletzungen verursacht werden können.
• Setzen Sie die Akkus und Werkzeuge keinem Feuer
oder hohen Temperaturen aus. Die Einwirkung von
Feuer oder Temperaturen über 130 °C können Explosio-
nen verursachen.
• Befolgen Sie alle Anweisungen zum Aufladen und
laden Sie keine Akkus oder Werkzeuge außerhalb des
in den Anweisungen angegebenen Temperaturbere-
ichs auf. Ein unsachgemäßes Aufladen oder bei Temper-
aturen außerhalb des angegebenen Bereichs kann den
Akku beschädigen und das Brandrisiko erhöhen.
Wartung
• Die Wartung Ihres Elektrowerkzeugs darf nur von
qualifizierten Technikern unter Verwendung identis-
cher Ersatzteile durchgeführt werden. Damit wird die
fortwährende Sicherheit des Elektrowerkzeugs
sichergestellt.
• Warten Sie niemals beschädigte Akkus. Die Wartung
von Akkus darf nur vom Hersteller oder von autorisierten
Dienstleistern durchgeführt werden.
Produktspezifische Anweisungen
Warnung!
Um das Risiko von Feuer, Verletzungen und Produk-
tschäden aufgrund von Kurzschlüssen zu verringern,
tauchen Sie das Werkzeug, den Akku oder das Ladegerät
niemals in Flüssigkeit ein oder und lassen Sie keine Flüs-
sigkeit in die Geräte fließen. Ätzende oder leitende Flüs-
sigkeiten wie Meerwasser, bestimmte Indus-
triechemikalien und Bleichmittel oder Bleichmittel-enthal-
tende Produkte usw. können einen Kurzschluss verur-
sachen.
Besondere Vorsichtsmaßnahmen
• Das Gerät darf nur in Kombination mit dem zugehörigen
Gegenhalter verwendet werden, der auf die entsprechende
Schraubverbindungsanwendung angepasst wurde.
• Benutzen Sie den zweiten Hebelstarter, um das Risiko
möglichst gering zu halten, dass Finger oder Hände zwis-
chen den Gegenhalter und das Werkstück geraten kön-
nen.
22
• Stellen Sie immer sicher, dass die Kontaktfläche mit dem
Reaktionsarm dem Reaktionsdrehmoment standhalten
kann, um die Gefahr von Sachschäden oder schweren
Verletzungen zu minimieren.
Besondere Vorsichtsmaßnahmen
WARNUNG Quetschgefahr
Der zweite Hebelstarter zwingt den Benutzer, das
Werkzeug mit beiden Händen zu bedienen. Bei Nichtge-
brauch kann der Bediener das Werkzeug versehentlich
während der Einstellung des Reaktionsbalkens starten,
was zu einer schweren Handverletzung führen kann.
Allgemeine Sicherheit bei der Installation
Installationsarbeiten dürfen nur von Fachpersonal ausgeführt
werden.
Das Werkzeug sicher einhängen, beispielsweise mittels eines
Balancers. Wenn ein Aufhängebügel verwendet wird, prüfen,
ob dieser einwandfrei und richtig befestigt ist.
Das System stets an eine geerdete Steckdose anschließen.
Stellen Sie stets sicher, dass der Netzstecker gezogen wurde
und die Steuerung ausgeschaltet ist, bevor Sie das
Werkzeugkabel anschließen oder abziehen.
Allgemeine Betriebssicherheit
• Tragen Sie aufgrund des Verfang- und Aufwickel-
risikos keine Handschuhe.
• Seien Sie auf die Reaktionskraft vorbereitet, wenn das
Werkzeug benutzt wird. Den Handgriff des Werkzeugs
immer sicher in der Gegenrichtung zur Spindeldrehung
unterstützen, um die Auswirkung von plötzlichen
Drehmomentreaktionen während der letzten Phase des
Festziehens oder der Anfangsphase des Lösens von Be-
festigungselementen zu vermeiden.
• Antrieb, Steckschlüssel oder Antriebsverlängerungen
niemals halten.
• Bedien- und Wartungspersonal muss in der körper-
lichen Verfassung sein, um mit Größe, Gewicht und
Leistung des Werkzeugs zu Rande zu kommen.
• Nach Möglichkeit eine Aufhängestütze zur Aufnahme
des Reaktionsmoments verwenden. Falls dies nicht
möglich ist, wird für Pistolengriff- und Stabmodelle
die Verwendung von Seitenhaltegriffen empfohlen.
Für Winkelschrauber werden Gegenhalter emp-
fohlen. Es wird empfohlen, bei Stabmodellen eine Vor-
richtung zur Aufnahme von Reaktionsmomenten von
über 4 Nm (3 lbf.ft), bei Pistolengriffmodellen zur Auf-
nahme von Reaktionsmomenten von über 10 Nm (7,5
lbf.ft) und bei Winkelschraubern zur Aufnahme von
Reaktionsmomenten von über 60 Nm (44 lbf.ft) zu ver-
wenden.
© Chicago Pneumatic - 6159925520
CORDLESS NUTRUNNER
Stellen Sie sicher, dass das Werkzeug nicht mehr
gestartet werden kann, nachdem der zweite Hebel-
starter losgelassen wurde.
Testen Sie das Werkzeug immer, indem Sie zuerst
den Abzug des zweiten Hebelstarters loslassen und
dann den Drücker des Werkzeugs drücken. Wenn
das Werkzeug startet, stoppen Sie die Arbeit.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Cp8613Cp8626Cp8641Cp8681