ISM-3
8. Fehleranzeige/Fehlerbehebung
Im ISM-3 werden alle Fehlermeldungen als
ist.
Die Fehlernummern gruppieren sich wie folgt:
Fehler Nummer
Bereich
1 - 9
30 - 31
32 - 34
50 - 57
Problem
Das Display zeigt keine
O
-Werte, obwohl der
2
Messvorgang begonnen
hat
Display leuchtet nicht
FL.ER
Display blinkt:
ISM-3 zeigt höheren
Sauerstoffgehalt als
erwartet
er. 1
Display zeigt:
er. 2
Display zeigt:
Dansensor A/S
ER.XX
Beschreibung
Benutzerfehler. Eingabe nicht im gültigen Bereich etc.
Möglicherweise Hardware-Fehler. Ausfall der Stromversorgung, Signalfehler.
Wenn der ISM-3 eingeschaltet wird, werden alle Setup-Werte von einem FLASH
eingeslesen. Daten korrekt eingelesen, enthalten aber Fehler (nicht im gültigen
Bereich etc.). Die betreffenden Daten werden rückgesetzt (gehen verloren) und in
FLASH gespeichert. Die betreffenden Daten anschließend immer im Einstellmenü
überprüfen.
Unbehebbare Hardwarefehler (nicht Fehler 54)
Mögliche Ursache
ISM-3 nicht warm
ISM-3 bekommt nicht die
korrekte Spannung
Sicherung im Gerät
defekt.
Rohr zum Gaseinlass
blockiert
Druck am Gaseinlass zu
niedrig/hoch
(ISM-3 ohne Pumpe)
Min/Max-Flowgrenzen
verkehrt eingestellt
Pumpe defekt
Undichtigkeiten im
System Fehlerhafte
Kalibrierung
Ungültige Eingabe im
Einstellmenü
Eingabe nicht im gültigen
Bereich Parameter:
Spülverzögerung (DEL)
COPYRIGHT ©
DE
xx
dargestellt, wobei
eine spezifische Fehlernummer
Mögliche Lösung
Warten, bis Vorheizzeit abgelaufen ist. Bei
kaltem Gerät dauert dies etwa 20 Minuten
(kürzer bei kurzfristigen Betriebspausen).
Anschlüsse und Schalter überprüfen
Sicherung auswechseln (siehe Spezifikation)
Rohr auswechseln
Setup im Einstell-Menü überprüfen
Setup im Einstell-Menü überprüfen
Gerät zur Reparatur einschicken
Anschlüsse des Messgasschlauchs überprüfen.
Kalibrierdaten überprüfen
Nachschauen im "Das Einstellmenü SET." auf
Seite 15, in welchem Bereich die Werte liegen
dürfen.
Bedienungsanleitung
PBI-200115-D 04/2013
23