Herunterladen Diese Seite drucken

ABB Relion 650 Serie Installations-Handbuch Seite 46

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Relion 650 Serie:

Werbung

Abschnitt 6
Anschlüsse
6.1.2
40
Anschließen der Schutzerde
Anschließen der Schutzerdeschraube (Pos. 1 in Abbildung 20) auf der Rückseite des
Geräts an den nächstmöglichen Erdungspunkt im Schrank. Elektrische Codes und
Normen verlangen, dass Schutzerdungskabel aus grün/gelb-markierten Leitern mit
einer Querschnittsfläche von mindestens 2,5 mm
Der Schrank muss mit dem Stationserdungssystem richtig verbunden werden. Hierzu
ist ein Leiter mit einer Leiterquerschnittsfläche von mindestens 4 mm
verwenden.
Rückansicht
2
1
IEC15000447-1-en.vsd
IEC15000447 V1 DE
Abb. 20:
Rückansicht des Geräts mit Erdungspunkten.
Pos.
1
2
3
Für die Verbindung zum Stationserdungssystem ist die
Schutzleiterklemme (1) zu verwenden. Die internen
Erdungsanschlussklemmen (2) und (3) für den Potentialausgleich
müssen fest angezogen sein, um einen korrekten internen
Potentialausgleich zu gewährleisten, und sie dürfen weder verwendet
noch entfernt werden.
2
(AWG14).
3
Beschreibung
Schutzleiterklemme. Für den Anschluss des externen Schutz- (erde)
Leiters.
Erdungsklemme. Für den internen Potentialausgleich, darf weder
verwendet noch entfernt werden.
Erdungsklemme. Für den internen Potentialausgleich, darf weder
verwendet noch entfernt werden. (Es gibt eine Erdungsanschluss‐
klemme pro TRM.)
1MRK 514 025-UDE -
2
(AWG 12) zu
650 Serie 2.1 IEC
Installations-Handbuch

Werbung

loading