Herunterladen Diese Seite drucken

Pilz PSEN cs5.1 M12/8 Bedienungsanleitung Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PSEN cs5.1 M12/8:

Werbung

PSEN cs5.1 M12/8
Gewährleistung und Haftung
Gewährleistungs- und Haftungsansprüche gehen verloren, wenn
}
das Produkt nicht bestimmungsgemäß verwendet wurde,
}
die Schäden auf Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung zurückzuführen sind,
}
das Betreiberpersonal nicht ordnungsgemäß ausgebildet ist,
}
oder Veränderungen irgendeiner Art vorgenommen wurden (z. B. Austauschen von
Bauteilen auf den Leiterplatten, Lötarbeiten usw).
Entsorgung
}
Beachten Sie bei sicherheitsgerichteten Anwendungen die Gebrauchsdauer T
sicherheitstechnischen Kennzahlen.
}
Beachten Sie bei der Außerbetriebsetzung die lokalen Gesetze zur Entsorgung von
elektronischen Geräten (z. B. Elektro- und Elektronikgerätegesetz).
Zu Ihrer Sicherheit
}
Entfernen Sie die Schutzkappe des Steckers erst unmittelbar vor Anschluss des Ge-
räts. Einer möglichen Verschmutzung wird damit vorgebeugt.
Gerätemerkmale
}
Transpondertechnik zur Anwesenheitserkennung
}
Pilz-Codierungstyp: codiert
}
2-kanaliger Betrieb
}
2 Sicherheitseingänge für Reihenschaltung mehrerer Sicherheitsschalter
}
2 Sicherheitsausgänge
Bedienungsanleitung PSEN cs5.1 M12/8
1003419-DE-06
WARNUNG!
Verlust der Sicherheitsfunktion durch Manipulation der Verriegelungsein-
richtung
Die Manipulation der Verriegelungseinrichtung kann zu schwersten Körper-
verletzungen oder Tod führen.
– Verhindern Sie, dass die Verriegelungseinrichtung durch Einsatz ei-
nes Ersatzbetätigers manipuliert wird.
– Bewahren Sie den Ersatzbetätiger an einem sicheren Ort auf und
schützen Sie ihn vor unbefugten Zugriffen.
– Werden Ersatzbetätiger verwendet, so müssen diese montiert wer-
den wie in
Montage [
– Werden die ursprünglich montierten Betätiger durch Ersatzbetätiger
ersetzt, so müssen die ursprünglich montierten Betätiger vor der Ent-
sorgung zerstört werden.
27]
beschrieben.
in den
M
8

Werbung

loading