Herunterladen Diese Seite drucken

Beko BBIE113N1XMP Bedienungsanleitung Seite 45

Einbau-backofen

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

sich verklemmen. Fassen Sie
die Tür beim Öffnen oder
Schließen nicht am Teil mit
den Scharnieren.
1.7
Warnhinweise zu
hohen Temperaturen
• WARNUNG: Die zugänglichen
Teile des Geräts werden wäh-
rend des Gebrauchs heiß. Es
ist darauf zu achten, das Pro-
dukt und die Heizelemente
nicht zu berühren. Kinder unter
8 Jahren sollten nur unter Auf-
sicht eines Erwachsenen die
Nähe des eingeschalteten Ge-
rätes gelassen werden.
• Stellen Sie keine brennbaren
oder gar explosiven Gegen-
stände in der Nähe des Gerä-
tes ab – auch an den Seiten
des Gerätes kann es im Betrieb
heiß werden.
• Halten Sie beim Öffnen der
Ofentür Abstand, da heißer
Dampf aus der Tür austritt. Der
Dampf kann Hände, Gesicht
und Augen verbrühen.
• Während des Betriebs kann
das Produkt heiß werden. Ach-
ten Sie darauf, heiße Teile, das
Innere des Ofens und die Heiz-
elemente nicht berühren.
• Verwenden Sie immer hitzebe-
ständige Backofenhandschu-
he, wenn Sie Speisen in den
heißen Backofen geben oder
aus dem heißen Ofen nehmen
usw.
1.8
Verwendung von Zu-
behör
• Achten Sie darauf, Grill und
Bleche richtig auf den Rost zu
stellen. Mehr dazu finden Sie
im Abschnitt „Zubehör ver-
wenden".
• Zubehör im Garraum kann das
Glas der Ofentür beim Schlie-
ßen beschädigen, wenn es
nicht richtig sitzt. Schieben Sie
Zubehörteile immer komplett
in den Garraum.
1.9
Sicherheit beim Ko-
chen
• Seien Sie vorsichtig, wenn Sie
alkoholische Getränke in Ihren
Gerichten verwenden. Alkohol
verdampft bei hohen Tempera-
turen und kann Feuer verursa-
chen, da er sich bei Kontakt
mit heißen Oberflächen ent-
zünden kann.
• Speisereste, Öl, Fett und ande-
re brennbare Dinge im Gar-
raum und in unmittelbarer Nä-
he können Feuer fangen. Ent-
fernen Sie solche Verunreini-
gungen vor der nächsten Nut-
zung.
DE / 45
EN
DE

Werbung

loading