Herunterladen Diese Seite drucken

THOMSON DTH 8740E Bedienungsanleitung Seite 75

Dvd/hdd

Werbung

Sonstige wichtige Informationen
Für Ihre Sicherheit
Öffnen Sie nie das Gerät. Das kann für Sie und einige empfindliche Bauteile gefährlich sein. Sie
laufen Gefahr, einen elektrischen Schlag zu erhalten oder mit dem Laserstrahl in Berührung zu
kommen. Halten Sie Ihre Augen nicht in die Nähe der geöffneten Disclade oder anderer
Öffnungen, um ins Innere des Gerätes zu sehen.
Garantieausschluss!
Im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen sind Erklärungen oder Garantien der
DE
Nichtverletzung der Urheberrechte oder anderer Rechte des geistigen Eigentums, die auf den
Gebrauch des Produktes unter anderen Bedingungen als die oben vorgesehenen zurückzuführen
sind, ausgeschlossen.
DVD Kopierschutz
Dieser DVD-Recorder ist mit einem Kopierschutz ausgerüstet, den eine entsprechend
programmierte DVD auslösen kann. Der Kopierschutz verhindert die Kopie einer solchen Disc
auf Videoband oder mindert ihre Qualität. "Dieses Gerät enthält Kopierschutztechnologie, die
von U.S.-Patenten und anderen geistigen Eigentumsrechten geschützt ist. Diese sind im Besitz
der Macrovision Corporation und anderer Rechtinhaber. Es ist eine ausdrückliche Genehmigung
durch die Macrovision Corporation erforderlich, um diese Technologie zu verwenden und diese
ist ausschließlich für den Heimgebrauch zulässig, es sei denn, es liegt eine ausdrückliche
Genehmigung von Macrovision Corporation vor. Die Aufhebung und der Ausbau des
Kopierschutzes sind untersagt."
Kondensation/Feuchtigkeit/Wärme
Wenn Sie Ihr Gerät und/oder eine Discs aus der Kälte ins Warme tragen, z. B. nach einem
Transport im Winter, warten Sie etwa zwei Stunden, damit Raumtemperatur erreicht werden
kann. So vermeiden Sie ernsthafte Schäden.
Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit und grösserer Erwärmung (Kamin, Heizkörper) und auch
vor Geräten, die hohe elektrische oder magnetische Felder erzeugen (Lautsprecher...) Falls der
DVD-Recorder nicht richtig funktioniert, ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose.
Dolby Digital ist ein von der Firma Dolby entwickeltes Kompressionsverfahren für Digital-Audio-
Mehrkanalsysteme. Das Dolby Digital-Verfahren unterstützt alle Audiokanal-Konfigurationen, vom 2-Kanal-
Stereoton bis zum digitalen Surround 5.1. Unter Lizenz der Dolby Laboratories hergestellt. "Dolby Digital" und
das Logo mit den 2 D sind eingetragene Warenzeichen der Dolby Laboratories.
PCM - Wenn das an die DIGITAL AUDIO OUT-Buchsen angeschlossene Gerät die Dolby-, DTS-oder
MPEG-Signale nicht annimmt, gibt Ihr DVD-Recorder PCM-Signale (Pulse Code Modulation) ab. In diesem Fall
dürfen weder Dolby Digital, DTS noch MPEG ausgewählt sein. Lineare PCM-Signale sind ein
Signalaufzeichnungsverfahren, das für CDs verwendet wird. Der für die CD bestimmte Ton wird mit einer
Abtastfrequenz von 44,1 kHz als 16 Bit-Digitalsignale aufgezeichnet. Die zur Speicherung auf DVD
vorgesehenen Informationen werden mit einer Abtastfrequenz von 48 kHz als 16 Bit-Digitalsignale
aufgezeichnet, manchmal sogar mit einer Abtastfrequenz bis zu 96 kHz / 24 Bits
Z Z
Z Z
u u
s s
ä ä
t t
z z
l l
i i
c c
h h
u u
s s
ä ä
t t
z z
l l
i i
c c
h h
74
e e
I I
n n
f f
o o
r r
m m
a a
e e
I I
n n
f f
o o
r r
m m
a a
t t
i i
o o
n n
e e
n n
t t
i i
o o
n n
e e
n n

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Dth 8750e