Herunterladen Diese Seite drucken

Konica Minolta bizhub 350 Bedienungsanleitung Seite 258

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für bizhub 350:

Werbung

7
Originale, die auf dem Vorlagenglas angelegt werden können
Originale, die nicht in den ADF eingelegt werden können, müssen auf dem
Vorlagenglas angelegt werden.
Art des Originals
Format des Originals
Maximalgewicht
Vorsichtsmaßnahmen beim Anlegen von Originalen auf dem
Vorlagenglas
Beachten Sie folgende Vorsichtsmaßnahmen beim Anlegen von Originalen
auf dem Vorlagenglas:
- Das Format von Dokumenten, die auf Papier in metrischen Formaten (wie
beispielsweise A3, B4 und A4) gedruckt sind, kann nicht automatisch er-
kannt werden. Die Einstellung muss vom Kundendienst angegeben wer-
den. Wenden Sie sich für weitere Informationen an Ihren Kundendienst.
- Wenn ein Original angelegt wird, das kein Standardformat hat, können
die Einstellungen "Automat. Pap.-wahl" und "Auto-Zoom" nicht verwen-
det werden, da das Format des Originals nicht automatisch erkannt wird.
Wenn ein Original angelegt wird, das kein Standardformat hat, müssen
Sie das Format des beim Kopieren zu bedruckenden Papiers auswählen.
- Wenn stark durchscheinende oder hoch transparente Originale, z. B.
OHP-Folien oder Lichtpauspapier eingelegt werden, kann das Original-
format nicht automatisch bestimmt werden. Legen Sie ein leeres Blatt
Papier im selben Format über das Original.
- Legen Sie keine Objekte mit einem Gewicht von mehr als 2 kg auf das
Vorlagenglas, da ansonsten das Glas beschädigt werden kann.
- Wenn ein Buch auf dem Vorlagenglas angelegt wird, dürfen Sie es nicht
zu fest auf das Vorlagenglas drücken, da dieses sonst beschädigt wer-
den kann.
7-20
Kopierpapier/Originaldokumente
Vorlagenglasdokumente
Blätter, Bücher (Doppelseiten), dreidimensionale Objekte
A3 w oder weniger
11 × 17 w oder weniger
2 kg
250/350

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Bizhub 250