Herunterladen Diese Seite drucken

conZero circle.Rundpool Montageanleitung Seite 46

Werbung

6.2 Multiflow - conZero Mini LED (optional)
HINWEIS
Beginnen Sie mit dem Anflanschen, sobald sich der Wasserstand unter dem ersten
Einbauelement befindet.
WERKZEUG
Cuttermesser
Flex Montageschlüssel
ARBEITSBESCHREIBUNG
Vor dem Anflanschen des jeweiligen Einbauelements muss die Folie nach unten vorgedehnt
werden, um spätere Faltenbildungen bzw. Zugspannungen in der Folie zu verhindern.
Hierbei tritt man mit dem Fuß die Folie in die Kehle der Stahlwand und flanscht dann zeitgleich
an.
1. Gewindelöcher der vormontierten Multiflowdüse auf der Folie anzeichnen und mit einem
Stichel vorstechen.
2. Den Innenflansch (mit Flachdichtung) anlegen und mit Schrauben fixieren. Schrauben über
Kreuz anziehen.
3. Die Folie in der Düse ausschneiden
4. Blende anbringen.
5. Kleben Sie den PVC-Stutzen mit Kleber von außen in die Multiflowdüse ein.
6. Nach dem Trocknen des Klebers werden die 45° HT - Bögen und das HT – Rohr auf den
Stutzen aufgesteckt und oben auf gleicher Höhe der Rundschalung gekürzt.
7. Kabel mit Mini-LED von innen nach außen durch das HT-Rohr führen.
8. Die Mini-LED mit Gefühl und der Hilfe des mitgelieferten Schlüssels einschrauben. Wichtig
ist, die Mini-LED nicht abzudichten.
9. Schließlich wird der Pool bis zum nächsten Einbauelement (Einlaufdüse) mit Wasser
befüllt.
ZU BEACHTEN
Um Korrosion zu vermeiden, muss ein passender und fabrikneuer Edelstahlschraubenzieher
verwendet werden.
Achtung: Das HT-Rohr füllt sich später mit Wasser und darf nicht zu kurz abgeschnitten werden.
Achtung: Das Kabel beim Einschrauben der Mini-LED gleichzeitig ausdrehen.
EXPERTENTIPP
Für spätere Lampenwechsel / Wartungsarbeiten sollte ein Wartungsschacht am Beckenrand
vorgesehen werden, der von außen zugänglich ist.
*Bilder können abweichen
Montageanleitung conZero circle.Rundpool
Kreuzschraubendreher
Kugelschreiber
44
Stichel
o
g

Werbung

loading