1.2 Beschaffenheit der Baugrube
HINWEIS
Nach starken Regenfällen (oder hohen Grundwasserstand) sollte die Baugrube vor dem
Einbau trocken gelegt werden. Dadurch werden die Arbeitsbedingungen verbessert und der
Baufortschritt beschleunigt.
Die Qualität und Beschaffenheit der Baugrube sind entscheidend für die Stabilität, Haltbarkeit
und Sicherheit des Bauvorhabens.
Die Beschaffenheit der Baugrube sollte vor Baubeginn sorgfältig beurteilt und gegebenenfalls
entsprechend vorbereitet werden, um sicherzustellen, dass das conZero Poolsystem auf einem
stabilen und sicheren Fundament steht.
Unterschiedliche Beschaffenheiten einer Baugrube:
•
Bodenbeschaffenheit: Verschiedene Bodentypen wie Sand, Lehm, Ton oder Fels weisen
unterschiedliche Tragfähigkeiten auf. In der Regel wird zusätzlich eine verdichtete
Schotterschicht eingebracht. Es empfiehlt sich hier einen Fachmann zu Rate zu ziehen.
•
Ausrichtung und Ebene: Der Boden der Baugrube sollte gleichmäßig und eben
ausgehoben werden, um eine minimale Differenzausgleichung im Splittbett zu
gewährleisten. Der Höhenversatz in der Diagonale darf max. 0,5% betragen.
EXPERTENTIPP
Wenn eine zusätzliche Schotterschicht erforderlich ist, muss die Baugrube entsprechend tiefer
ausgehoben werden. Das Geotexvlies sollte vor dem Einbringen des Schotters platziert werden.
*Bilder können abweichen
Montageanleitung conZero circle.Rundpool
9
o