2.4 Vinylplatten & Vlies
HINWEIS
Sollten trotz sorgfältiger Planung die Vinylplatten während des Einbaus hohen Temperaturen
ausgesetzt sein, müssen diese gekühlt werden. Dazu muss das Bodenvlies über die Vinylplatten
gelegt und ständig mit Wasser zur Kühlung befeuchtet werden.
Die Stahlwand und die Beckenfolie müssen in diesem Fall schnellstmöglich installiert und das
Becken mit Wasser befüllt werden.
WERKZEUG
•
Cuttermesser
•
Klebeband (beiligend)
•
Sprühkleber (beiligend)
ARBEITSBESCHREIBUNG
Anordnung und Einbaumaße von Vinylplatten und Vlies sind im Verlegeplan vermerkt.
1. Die conZero Vinylplatten sollten Stoß an Stoß im Versatz verlegt werden. Verlegen Sie die
Vinylplatten ebenfalls mit Überstand und schneiden Sie sie entsprechend zu.
2. Nachdem Sie die Schutzfolie abgezogen haben, verkleben Sie die Stoßstellen der
Vinylplatten mit dem beiliegenden Klebeband.
3. Legen Sie das Vlies Stoß an Stoß auf den Vinylplatten aus und schneiden Sie es zu. Bevor Sie
das Vlies auf den Vinylplatten verkleben, stellen Sie sicher, dass sich unter dem Vlies keine
Steine befinden. Es ist ausreichend, nur die Stoßstellen und den Rand zu verkleben.
ZU BEACHTEN
Hitze und direkte Sonneneinstrahlung können die conZero Vinylplatten beschädigen. Die
Platten sind bis maximal 55°C Kerntemperatur beständig. Diese Oberflächentemperatur kann
schnell erreicht werden, daher müssen die Vinylplatten bis zur Verwendung kühl und liegend
gelagert werden.
Bitte beachten Sie: Die Kerntemperatur kann auch bei milden Außentemperaturen erreicht
werden (siehe „Arbeitskarte Vinylplatten Temperatur"). Besonders bei Verwendung von
schwarzem oder dunklem Vlies ist darauf zu achten, dass die Temperatur der Vinylplatten
exponentiell ansteigen kann.
*Bilder können abweichen
Montageanleitung conZero circle.Rundpool
24
o
G