Herunterladen Diese Seite drucken

STIEBEL ELTRON DHE 18 SL EDITION 25 Bedienung Und Installation Seite 19

Werbung

.CZ`<<`.HC
Z`MVeC&Z + eC&

¼êÖ¼
Öùê›ä÷¼ê ¼ ®¼ ê|Ö
rot
gelb
grün
Z
Ö
e
|›ä¼
Das Gerät heizt
Es liegt keine Netzspannung
nicht auf / die
an.
Solltemperatur
Der Sicherheitsschalter (AE3)
wird nicht er-
hat ausgelöst.
reicht.
Die Elektronik ist defekt.
Eine Phase ist ausgefallen.
Die Zulauftemperatur ist
> 55 °C.
Der Volumenstrom-Sensor
(DFE) ist defekt oder nicht auf-
gesteckt.
Das Heizsystem ist defekt.
Der Einlaufsensor ist defekt.
Der Auslaufsensor ist defekt.
Ein Fehler in der Sicherheits-
elektronik.
Ein loses oder defektes Ver-
bindungskabel zum Sollwert-
geber.
Der Sollwertgeber ist defekt.
Die Temperaturbegrenzung ist
aktiviert.
Das Display im
Ein loses Verbindungskabel
Gerät ist komplett
zum Sollwertgeber.
aus.
Die Bedienelektronik ist defekt. grüne LED blinkt
Der Volumen-
Der Duschkopf / die Strahl-
strom ist zu
regler sind verkalkt.
gering.
Das Sieb ist verschmutzt.
Der Sollwert ist
Die Temperaturbegrenzung ist
nicht höher als
aktiviert.
43 °C einstellbar.
Kurzzeitig kaltes
Der Volumenstrom
Wasser bei der
(< 2 l/min) ist zu gering.
Entnahme.
Die Lufterkennung sensiert
Luft im Wasser und schaltet die
Heizleistung kurzzeitig ab.
Die Leuchtdiode
Die Mini-Funkfernbedienung ist
an der Mini-Funk-
nicht angemeldet.
fernbedienung
leuchtet, das
Gerät reagiert
nicht.
qqq Z`. <é<`VHC HB
¼|
¼ù <
leuchtet bei Störung
leuchtet bei Heizbetrieb
blinkt: Gerät am Netzanschluss
ê|Ö
¼|
¼ù
á ¼ä¼
keine LED leuchtet
Überprüfen Sie die Sicherung in der Hausinstallation.
keine LED leuchtet
Beseitigen Sie die Fehlerursache.
Schützen Sie das Heizsystem vor Überhitzung, indem Sie ein dem Gerät nach-
geschaltetes Entnahmeventil eine Minute öffnen. Dadurch wird das Heizsystem ab-
gekühlt.
Aktivieren Sie den Sicherheitsschalter, indem Sie den Knopf am Sicherheitsschalter
eindrücken (siehe auch Kapitel „Erstinbetriebnahme").
keine LED leuchtet
Überprüfen Sie die Elektronik, gegebenenfalls tauschen.
grüne LED blinkt,
Überprüfen Sie die Sicherung in der Hausinstallation.
gelbe LED ein
grüne LED blinkt, rote
Begrenzen Sie die Zulauftemperatur.
LED ein
grüne LED blinkt,
Überprüfen Sie die Verbindung des Volumenstrom-Sensors, gegebenenfalls tauschen.
gelbe LED aus
grüne LED blinkt,
Überprüfen Sie das Heizsystem, gegebenenfalls tauschen.
gelbe LED ein
grüne LED blinkt,
Tauschen Sie die Elektronik.
rote LED leuchtet
permanent
grüne LED blinkt,
Überprüfen Sie die Verbindung des Auslaufsensors, gegebenenfalls tauschen.
rote LED leuchtet
permanent
grüne LED blinkt, rote
Stecken Sie das Verbindungskabel vom Sicherheitsschalter auf und überprüfen Sie den
LED nur bei Entnahme
Sicherheitsschalter.
grüne LED blinkt
Stecken Sie das Verbindungskabel vom Sollwertgeber auf und überprüfen Sie das Ver-
bindungskabel.
grüne LED blinkt
Überprüfen Sie den Sollwertgeber, gegebenenfalls tauschen.
grüne LED blinkt
Deaktivieren Sie die Temperaturbegrenzung.
grüne LED blinkt
Stecken Sie das Verbindungskabel am Sollwertgeber auf und überprüfen Sie das Ver-
bindungskabel.
Überprüfen Sie das Bedienteil, gegebenenfalls tauschen.
Entkalken oder erneuern Sie gegebenenfalls den Duschkopf / die Strahlregler.
Reinigen Sie das Sieb.
grüne LED blinkt
Deaktivieren Sie die Temperaturbegrenzung.
Das Gerät geht automatisch wieder in Betrieb, wenn ein Volumenstrom > 2,5 l/min vor-
handen ist.
Das Gerät geht nach einer Minute wieder in Betrieb.
Drücken Sie die Servicetaste am Bedienteil; die rote LED blinkt. Drücken Sie während
dieser Zeit eine beliebige Taste.
Ö
+ .`.HC Ñ ’

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Dhe 21 sl edition 25Dhe 24 sl edition 25