Herunterladen Diese Seite drucken

STIEBEL ELTRON DHE 18 SL EDITION 25 Bedienung Und Installation Seite 17

Werbung

.CZ`<<`.HC
eZZV `V. C+B
1 Servicetaste zum Aktiveren und Deaktivieren des
Kundendienstmodus
Z
 ù¼ ÷ù‚
Ö
1 x drücken
1 x drücken
Einstellungen / Abfrage wechseln
Im Kundendienstmodus ist ein Abruf und / oder Änderung der
Sollwerttemperatur mit der Taste M (60 °C) möglich.
Error-Menü abfragen
Das Error-Menü erscheint nur, wenn Fehler im Gerät vorhanden
sind.
1
2
1 Symbol elektronische Baugruppe
f Tauschen Sie die elektronische Baugruppe.
2 Symbol Sicherheitskreis
f Überprüfen Sie die Verbindung vom AE 3, tauschen Sie ggf.
den AE 3.
3 Symbol Auslauffühler
f Überprüfen Sie die Verbindung vom Auslauffühler, tauschen
Sie ggf. den Auslauffühler.
4 Symbol Motorventil
f Überprüfen Sie die Verbindung vom Motorventil, tauschen
Sie ggf. das Motorventil.
Control-Menü abfragen
1
2
1 Symbol Zulauftemperatur,
zeigt die aktuelle Zulauftemperatur (Anzeige 1.0 °C bei
fehlerhaftem Sensor).
2 Symbol Auslauftemperatur,
zeigt die aktuelle Auslauftemperatur (Anzeige 65.0 °C bei
fehlerhaftem Sensor).
3 Symbol Volumenstrom,
zeigt den aktuellen Volumenstrom.
4 Symbol Leistungsaufnahme,
zeigt die aktuelle Leistungsaufnahme.
qqq Z`. <é<`VHC HB
1
START
ENDE
3
4
3
4
Gerätedaten-Menü abfragen
1
2
1 Symbol Kundendienstcode,
Information für den Kundendienst.
2 Symbol Betriebsdauer am Netzanschluss,
akkumulierte Betriebsdauer in Tagen.
3 Symbol Heizstunden,
akkumulierte Heizdauer in Stunden.
4 Symbol Maximalleistung
Der angezeigte Wert kann bei Netzspannungen ungleich
400 V um einige kW von der Nennleistung abweichen
Verbrühschutz einstellen
Verwenden Sie diesen Verbrühschutz z. B. in Kindergärten,
Krankenhäusern usw. Durch die Einstellung des Verbrühschutzes
wird die einstellbare Kindersicherung (siehe Kapitel „Einstellungen
am Gerät") begrenzt.
Einstellbereich: 21 - 60 °C
Einstellungsempfehlung 43 °C
Hinweis
Der eingestellte Verbrühschutz kann nur durch einen
Fachhandwerker verändert werden. Es erfolgt keine
Änderung mit gleichzeitigem Drücken der M + i-Taste.
14. Außerbetriebnahme
f Trennen Sie das Gerät allpolig vom Netzanschluss.
f Entleeren Sie das Gerät (siehe Kapitel „Wartung").
15. Störungsbehebung
WARNUNG Stromschlag
Um das Gerät prüfen zu können, muss die Netzspannung
am Gerät anliegen.
3
4
+ .`.HC Ñ ’

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Dhe 21 sl edition 25Dhe 24 sl edition 25