4. Programmierung/Betrieb
Bitte beachten!
Die Komponenten des FS20-Systems reagieren im Aus-
lieferungszustand nicht auf Fernbedienbefehle. Sie müs-
sen entsprechend der Anleitung des jeweiligen Schalt-
gerätes zuerst durch den Sender adressiert werden.
Erst dann ist ein Ansteuern durch den Sender möglich.
Alle Einstellungen wie Adressierung, Codierung, Hellig-
keitsschwellen, Filterzeit, Schaltrichtung und Timerpro-
grammierung sind über die vier Tasten und die zwei
Jumper im Dämmerungssender programmierbar.
Nach der Programmierung arbeitet der Dämmerungs-
sender völlig autark und benötigt keinerlei Bedienung
mehr.
Da er Bestandteil des FS20-Funkschaltsystems ist, ist
es auch möglich, ihn in dessen Code- und Adress-
system einzuordnen, wenn man mehrere FS20-Geräte
parallel betreiben möchte.
Bei der ersten Inbetriebnahme stellt sich automatisch
ein zufälliger Hauscode und die Standard-Adressbele-
gung der Sendekanäle ein. Deren Änderung ist aller-
dings nur notwendig, wenn man mehrere FS20-
Geräte betreiben will. Diese Codes sind bei Bedarf
auch jederzeit später noch änder- bzw. einstellbar. Zur
Codierung/Adressierung lesen Sie bitte Kapitel 5 und 6.
7