- Für die Montage eignet sich z. B. die Außenwand
eines Gebäudes. Wir empfehlen an öffentlich zugäng-
lichen Orten eine vandalismussichere hohe Anbrin-
gung.
- Setzen Sie das noch vom Einlegen der Batterien
geöffnete Gehäuse auf den Montageort auf und mar-
kieren Sie durch die vier Befestigungslöcher hindurch
vier Schraublöcher.
- Bereiten Sie die Bohrlöcher entsprechend des Unter-
grundes vor (z. B. Beton- und Ziegelwand: Dübel
einsetzen, z. B. 6 x 30, Dübel nicht im Lieferumfang).
- Verschrauben Sie das Gehäuse mittels vier Schrau-
ben mit dem Untergrund. Verwenden Sie Linsenkopf-
oder Maschinenschrauben mit Unterlegscheibe, kei-
ne Senkkopfschrauben.
- Nach der Programmierung des Gerätes ist der Deckel
mit den zugehörigen vier Schrauben zu schließen.
Dabei ist sorgfältig darauf zu achten, dass die im
Deckel eingelegte Dichtung ringsum sauber anliegt
und nicht gequetscht wird. Nur dann ist die Feuchtig-
keits- und Staubdichtung nach IP 65 gewährleistet.
6