Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

elv FS20 SD Bedienungsanleitung Seite 15

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lokale Masteradressen
Mehrere Empfänger werden räumlich als eine Einheit
definiert und über die lokale Masteradresse angesteu-
ert. Werden beispielsweise alle Empfänger in einem
Raum jeweils einer lokalen Masteradresse zugewiesen,
so kann man beim Verlassen eines Raumes mit nur ei-
nem Tastendruck alle Verbraucher in diesem Raum aus-
schalten.
Globale Masteradresse
Mehrere Empfänger werden der globalen Masteradres-
se zugeordnet und gemeinsam über diese Adresse an-
gesteuert. Beim Verlassen des Hauses lassen sich so
beispielsweise leicht alle Verbraucher mit nur einem ein-
zigen Tastendruck ausschalten.
Durch dieses Adress-System eröffnen sich vielfältige
Möglichkeiten. So lassen sich Handfernbedienungen,
automatische Sender wie der FS20 SD und Automatik-
Timer wie der FS20 ZE in ihren Funktionen, Schaltbe-
rechtigungen und Zuweisungen zu den einzelnen Emp-
fängern des Systems klar abgrenzen bzw. kombinie-
ren.
Beispiel-Szenario:
Der FS20 SD, der Funktimer FS20 ZE und der Aufputz-
schalter FS20 SA werden auf die gleiche Adresse pro-
grammiert. Der FS20 SD schaltet damit eine Außen-
leuchte bei einbrechender Dunkelheit ein, der FS20 ZE
kann diese Leuchte etwa um 23.00 Uhr abschalten. Mit
dem FS20 SA ist die Leuchte jederzeit manuell schalt-
bar.
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis