Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens CS756G1 1 Serie CS756G1B1 Gebrauchs- Und Montageanleitung Seite 10

Werbung

de Zubehör
Symbol Heizart
Grill, große Fläche
Grill, kleine Fläche
Pizzastufe
coolStart-Funktion
Sanftgaren
Unterhitze
Warmhalten
Geschirr vorwärmen
Dampfheizarten
Hier finden Sie eine Übersicht über die Dampfheizarten und deren Verwendung.
Symbol Dampfheizart
Auftauen
Regenerieren
fullSteam Plus
Teig gehen lassen
5.2 Temperatur
Während des Aufheizens können Sie im Display bei
den meisten Heizarten die aktuelle Temperatur im Gar-
raum und die eingestellte Temperatur nebeneinander
ablesen, z. B.  ⁠   120 °C / 210 °C.
Wenn Sie vorheizen, ist der optimale Zeitpunkt zum
Einschieben der Speise erreicht, sobald die Aufheizlinie
vollständig gefüllt ist und ein akustisches Signal ertönt.
Zubehör
6  Zubehör
Verwenden Sie Originalzubehör. Es ist auf Ihr Gerät ab-
gestimmt.
10
Temperaturbe-
Verwendung und Funktionsweise
reich
Mögliche Zusatzfunktionen
Grillstufen:
Flaches Grillgut grillen, wie Steaks, Würstchen oder Toast. Spei-
1 = schwach
sen gratinieren.
2 = mittel
Die ganze Fläche unter dem Grillheizkörper wird heiß.
3 = stark
Grillstufen:
Kleine Mengen grillen, wie Steak, Würstchen oder Toast. Kleine
1 = schwach
Mengen gratinieren.
2 = mittel
Die mittlere Fläche unter dem Grillheizkörper wird heiß.
3 = stark
30 - 250 °C
Pizza oder Speisen zubereiten, die viel Wärme von unten benöti-
gen.
Der untere Heizkörper und der Ringheizkörper in der Rückwand
heizen.
30 - 250 °C
Für eine schnelle Zubereitung von Tiefkühlprodukten ohne Vor-
heizen. Die Temperatur richtet sich nach den Herstellerangaben.
Die höchste Temperatur verwenden, die auf der Verpackung an-
gegeben ist.
70 - 120 °C
Angebratene, zarte Fleischstücke in offenem Geschirr schonend
und langsam garen.
Die Hitze kommt bei geringer Temperatur gleichmäßig von oben
und unten.
30 - 250 °C
Speisen nachbacken oder im Wasserbad garen.
Die Hitze kommt von unten.
50 - 100 °C
Gegarte Speisen warmhalten.
30 - 90 °C
Geschirr vorwärmen.
Temperaturbe-
Verwendung und Funktionsweise
reich
Mögliche Zusatzfunktionen
30 - 60 °C
Gefrorene Speisen schonend auftauen.
80 - 180 °C
Tellergerichte und Backwaren schonend wieder erwärmen.
Durch den zugeführten Dampf trocknen die Speisen nicht aus.
30 - 120 °C
Schonendes Dämpfen von Gemüse, Fleisch, Fisch und Getreide.
Obst entsaften. Lebensmittel blanchieren.
Um die Garzeit zu reduzieren, können robustere Lebensmittel bei
über 100 °C gedämpft werden.
30 - 50 °C
Hefeteig gehen lassen.
Der Teig geht deutlich schneller auf als bei Raumtemperatur. Die
Teigoberfläche trocknet nicht aus.
Hinweis: Durch thermische Trägheit kann sich die an-
gezeigte Temperatur von der tatsächlichen Temperatur
im Garraum etwas unterscheiden.
Restwärme-Anzeige
Wenn das Gerät ausgeschaltet ist, zeigt das Display
mit dem Symbol
die Restwärme im Garraum an. Je
weiter die Temperatur sinkt, desto weniger ist vom
Symbol sichtbar. Ab ca. 60 °C erlischt das Symbol
ganz.

Werbung

loading