Hilfsmittels nur nach Rückspra-
che mit Ihrem Arzt angezeigt:
1. Hauterkrankungen / -verlet-
zungen im versorgten Körper-
abschnitt, ins besondere bei
entzündlichen Erscheinungen;
ebenso auf geworfene Narben
mit Anschwellung, Rötung und
Über wärmung.
2. Empfindungs- und Durch-
blutungs störungen des
Unterarms und der Hand.
3. Lymphabflussstörungen
– auch unklare Weichteil-
schwellungen körper fern des
angelegten Hilfsmittels.
4. Engpasssyndrome
(Druckirrita tionen von Nerven
des Armes)
Anwendungshinweise
Anziehen der EpiPoint
Öffnen Sie den Gurt und legen
Sie die EpiPoint Spange so
an den Unterarm an, dass die
Fünfpunkt-Pelotte bei Tennis-
ellenbogen außen (lateral)
(Bild 1a) bzw. bei Golfer-
ellenbogen innen (medial) (Bild
1b) direkt auf dem Muskelbauch
liegt. Dabei sollte der festere Teil
der Spange immer außen liegen.
Zum Fixieren der Spange legen
Sie den Unterarm auf eine feste
Unterlage (Tisch etc.) und ziehen
den Klettverschluss fest. (Bild 2a
und Bild 2b)
Bitte vermeiden Sie ein zu
straffes Anlegen! Durch ein rotes
Signalfeld wird ein zu hoher
Anpressdruck angezeigt, die
Spange muss dann unbedingt
gelockert werden.
Reinigungshinweise
Bitte beachten Sie die Pflege-
anleitung auf dem Einnähetikett
in Ihrer EpiPoint.
Wir empfehlen EpiPoint separat
bei 30 °C mit einem Feinwasch-
mittel per Hand zu waschen. Um
die Funktionsfähigkeit der
Klettverschlüsse lange Zeit zu
erhalten und um Beschädigun-
gen zu vermeiden, empfehlen wir
die Verschlüsse vor der Wäsche
zu schließen. Beim Trocknen
nicht direkter Hitze (z. B. Heizung,
Sonneneinstrahlung usw.)
aussetzen.
Wir haben das Produkt im
Rahmen unseres integrierten
Qualitäts management systems
geprüft. Sollten Sie trotzdem
eine Beanstandung haben,
setzen Sie sich bitte mit Ihrem
Fachberater vor Ort in Verbin-
dung.
Einsatzort
Entsprechend den Indikationen
(Ellenbogen). Siehe Zweck be-
stim mung.
Wartungshinweise
Bei richtiger Handhabung und
Pflege ist das Produkt praktisch
wartungsfrei.
Hinweise zum
Wiedereinsatz
Das Produkt ist zur Individual-
versorgung eines Patienten oder
einer Patientin vorgesehen.
Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Be-
stimmungen des Landes, in dem
das Produkt erworben wurde.
Vermuten Sie einen Gewähr-
leistungsfall, wenden Sie sich
bitte zunächst direkt an denje-
nigen, von dem Sie das Produkt
erworben haben. Das Produkt ist
vor Gewährleistungsanzeige zu
reinigen. Wurden die Hinweise
zum Umgang und zur Pflege der
EpiPoint nicht beachtet, kann die
Gewährleistung beeinträchtigt
oder ausgeschlossen sein. Die
Gewährleistung ist ausgeschlos-
sen bei:
4