Herunterladen Diese Seite drucken

Bauerfeind EpiPoint Gebrauchsanweisung Seite 3

Ellenbogenspange
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EpiPoint:

Werbung

Sehr geehrte Kundin,
sehr geehrter Kunde,
vielen Dank, dass Sie sich für ein
Bauerfeind Produkt entschieden
haben.
Jeden Tag arbeiten wir an der
Verbesserung der medizinischen
Wirksamkeit unserer Produkte,
denn Ihre Gesundheit liegt uns
am Herzen. Bitte lesen und
beachten Sie diese Gebrauchs­
anweisung sorgfältig. Bei Fragen
wenden Sie sich an Ihren Arzt
oder Ihr Fachgeschäft.
Zweckbestimmung
EpiPoint ist ein Medizinprodukt.
Sie ist eine Orthese
ten Entlastung der Sehnenansät-
ze am Ellenbogen.
Indikationen
• Epicondylitis lateralis humeri
(Entzündung des Muskelur-
sprungs, Tennisarm)
• Epicondylitis medialis humeri
(Entzündung des Muskelur-
sprungs, Golfer-und Werferel-
lenbogen)
• Prävention / Rezidivprophylaxe
Anwendungsrisiken
Bitte beachten Sie die Vorgaben
dieser Gebrauchsanweisung
und die Hinweise des Fachper­
2
sonals
genauestens.
• EpiPoint ist ein verordnungs­
fähiges Produkt. Wurde es
Ihnen vom Arzt verschrieben,
dann sprechen Sie die Nutzung
und Anwendungsdauer unbe­
dingt mit ihm ab. In jedem Fall
ist eine Einweisung durch das
Fachpersonal erforderlich, von
dem Sie das Produkt erhalten.
• Nehmen Ihre Beschwerden zu
oder stellen Sie außergewöhn-
liche Veränderungen an sich
fest, legen Sie das Produkt ab
und suchen Sie bitte umgehend
Ihren Arzt auf.
1
zur geziel-
• Bei unsachgemäßer oder
zweck entfremdeter Anwen-
dung ist eine Produkthaftung
ausgeschlossen.
• Die EpiPoint darf nicht eigen-
mächtig verändert werden.
• Falls Fehler am Produkt oder
Verschleiß einzelner Teile
auftreten, wenden Sie sich bitte
an Ihr Fachgeschäft.
• Lassen Sie das Produkt nicht
mit fett- und säure haltigen
Mitteln, Salben und Lotionen in
Berührung kommen.
• Das Produkt entfaltet seine
Wirkung vor allem bei körperli-
cher Aktivität. Während langer
Ruhe pausen (z. B. Schlafen, lan-
ges Sitzen) sollte das Produkt
abgelegt werden.
• Alle von außen an den Körper
angelegten Hilfsmittel – Band-
agen und Orthesen – können,
wenn sie zu fest anliegen, zu
lokalen Druck erscheinungen
führen oder auch in seltenen
Fällen durchlaufende Blutgefä-
ße oder Nerven einengen.
• In solchen Fällen lockern Sie
bitte die Gurte bzw. den Ver-
schluss ein wenig und lassen
ggf. die korrekte Passform und
Größe der Orthese überprüfen.
Enthält Naturkautschukla-
tex (Elastodien), dies kann
bei Über empfindlichkeit
zu Haut reizungen führen.
Legen Sie die Orthese ab,
wenn Sie allergische Reakti-
onen bemerken.
Kontraindikationen
Nebenwirkungen, die den
gesamten Organismus betreffen,
sind bis jetzt nicht bekannt. Das
sachgemäße Anwenden / Anle-
gen wird vorausgesetzt.
Überempfindlichkeiten von
Krankheitswert sind bis jetzt
nicht bekannt. Bei nachfolgenden
Krankheitsbildern ist das Anle-
gen und Tragen eines solchen
3

Werbung

loading