BEDIENANLEITUNG - zerstörungsfreie Holzfeuchtemeßgeräte HM8
Unebene Hölzer oder Hölzer die schmäler als die
Sensorfläche sind, können nicht genau gemessen
werden. Je nach Modell ist die Messfläche Ihres
Feuchtemessgerätes unterschiedlich groß.
HM8-WS1 (HD)
HM8-WS5 (HD)
HM8-WS13 (HD)
HM8-WS25 (HD)
Die Messfläche muß vom Prüfling immer zur Gänze
bedeckt werden. Die Messfläche muß eben auf dem
Prüfling aufliegen. Das Gerät beim Messen nicht nur
auf das Holz auflegen, sondern immer mit
angemessenen Druck auf das Holz andrücken. Unter
dem Holz dürfen sich keine anderen Medien wie z.B.
Metalle o.ä. befinden, dies kann Ihre Messung
beeinflussen.
Wenn Sie Ihre Messung durchgeführt haben legen Sie
es wieder in die Schutzverpackung zurück.Das Gerät
schaltet nach ca. 90 Sekunden automatisch ab.
WICHTIG:
(HM8-WS1) durchführen, benützen Sie bitte eine
geeignete Unterlage (Styropor) und stellen Sie
dadurch sicher, dass eine feste Auflage des Furnieres
gegeben ist. Bei Furnier das dünner als 1,6 mm ist,
muß eine Korrektur der Schalterstellung erfolgen.
zB.
Schalterposition
Darr Dichte
Kirschfurnier 1,6 mm
"
0,8 - 1,6 mm
"
0,5 - 0,7 mm
Stand September 2004, Version 2.10 MERLIN T echnology GmbH, Austria
67 x 42 mm
67 x 42 mm
78 x 45 mm
80 x 72 mm
Wenn Sie Messungen an Furnieren
6
5
0,67 0,61
Seite 6
4
3
2
0,55 0,49
0,42 0,35
*
*
*
1