Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

EVO
WW | SM | CC | FC | AC
Erweiterung - Betriebsanleitung Hauptmenü
BETRIEBSANLEITUNG
DEUTSCH
Version 10/2020

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Merlin EVO Serie

  • Seite 1 WW | SM | CC | FC | AC Erweiterung - Betriebsanleitung Hauptmenü BETRIEBSANLEITUNG DEUTSCH Version 10/2020...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Teil 1: Merlin EVO WW, SM, AC ����������������������������������������������� 4 1� Einleitung ������������������������������������������������������������������ 4 2� Speichern von Messwerten �������������������������������������� 4 Einzelnen Messwert speichern ................4 2.1.1 Manuelles Speichern in den Optionen aktivieren ........... 4 2.1.2 Manuelles Speichern nutzen ................. 5 Mehrere Messwerte (Messreihe) speichern ............
  • Seite 3 4.11 Gerät auf Werkseinstellungen zurücksetzen ............21 4.12 Justierung durchführen ..................21 Teil 2: Merlin EVO FC, CC ����������������������������������������������������� 24 1� Einleitung ���������������������������������������������������������������� 24 2� In das Menü gelangen �������������������������������������������� 24 3� Geräte-Status abfragen ������������������������������������������ 25 4� Einstellungen vornehmen ���������������������������������������� 26 Sprache einstellen EVO FC .................
  • Seite 4: Teil 1: Merlin Evo Ww, Evo Sm & Evo Ac

    Teil 1: Merlin EVO WW, EVO SM & EVO AC Einleitung Die Messgeräte der EVO Serie WW, SM und AC verfügen über eine Speicherfunk- tion, Display Einfrieren Funktion (Hold) und über diverse Einstellmöglichkeiten im Menü. Diese Anleitung erklärt die Benutzung der Speicherfunktion sowie die Einstell- möglichkeiten im Menü.
  • Seite 5: Manuelles Speichern Nutzen

    Die Einstellung wurde gespeichert. Drücken Sie , um die Optionen zu verlassen. Drücken Sie , um das Hauptmenü zu verlassen. 2.1.2 Manuelles Speichern nutzen Voraussetzung: Das Gerät befindet sich in der Spei- cherebene (Bild 3). Das Gerät ist auf Datenlogzeit - Manuell eingestellt.
  • Seite 6: Mehrere Messwerte (Messreihe) Speichern

    Sie nach vor oder zurück mit oder Bestätigen Sie die Eingabe mit Die Eingabe wurde gespeichert. 2.2 Mehrere Messwerte (Messreihe) speichern Voraussetzung: Das Gerät ist eingeschaltet und befindet sich in der Speicherebene. Führen Sie mehrere Messungen von einem Prüf- ling durch. Drücken Sie bei jeder Messung Im Display erscheint das Bild 7.
  • Seite 7 Nach vor/Zurück navigieren: Drücken Sie , um in eine weitere Eingabe-Ebene zu wechseln. Navigieren Sie nach vor oder zurück mit oder Bestätigen Sie die Eingabe mit . Die Eingabe wurde gespeichert. Ein Mittel- wert der einzelnen Messwerte wurde gebildet. Das Display zeigt folgende Informationen: Bezeichnung Name der Messreihe Temperatur (Mittelwert)
  • Seite 8: Einzelnen Messwert Ansehen

    2.3 Einzelnen Messwert ansehen Voraussetzung: Mindestens eine Messung (z.B. 1 Log) wurde gespeichert. Im Display erscheint Drücken Sie Navigieren Sie zur gewünschten Messung. Drü- cken Sie dafür oder » Im Display erscheint das Bild 11. Drücken Sie , um die Ansicht zu verlassen. »...
  • Seite 9: Alle Messwerte (Datenspeicher) Löschen

    Drücken Sie erneut » Im Display erscheint das Bild 15. Navigieren Sie zum gewünschten Messwert (No.: 1, No.: 2, No.: 3). Drücken Sie dafür oder Drücken Sie , um die Ansicht zu verlassen. 2.5 Alle Messwerte (Datenspeicher) löschen Voraussetzung: Eine bzw. mehrere Messungen wurden durchgeführt und gespeichert.
  • Seite 10: Einzelne Messreihe Löschen

    2.6 Einzelne Messreihe löschen Voraussetzung: Ein Messwert (1 Log) bzw. eine Mess- reihe (z.B. 3 Logs) wurde gespeichert. Im Display erscheint Drücken Sie » Im Display erscheint das Bild 20. Navigieren Sie zur gewünschten Messung. Drücken Sie dafür oder Drücken Sie , um in eine weitere Eingabe- Ebene zu wechseln.
  • Seite 11: Einfacher Benutzer

    Im Display erscheint das Bild 25. » Drücken Sie » Im Display erscheint das Bild 26. Navigieren Sie zu dem gewünschten Messwert. Drücken Sie dafür oder Drücken Sie , um in eine weitere Eingabe- Ebene zu wechseln. Im Display erscheint das Bild 27. »...
  • Seite 12: Einfacher Benutzer Nutzen

    2.8.2 Einfacher Benutzer nutzen Der einfache Benutzer bietet folgende Einschränkungen: • Die einzige verfügbare Ebene ist eine leicht ver- änderte Produktwahlebene (Bild 29). » Kein Zugriff auf Speicherebene oder Hauptmenü • Die Funktion des Ebenenwechsels ist durch die Hold Funktion ersetzt (siehe "2.9 Hold Funktion - Messwertanzeige einfrie- ren") 2.9 Hold Funktion - Messwertanzeige einfrieren Das Gerät kann so konfiguriert werden, dass auf Tastendruck das Display bis zum...
  • Seite 13: Hold Funktion Nutzen

    2.9.2 Hold Funktion nutzen Voraussetzung: Das Gerät ist eingeschaltet und befindet sich in der Speicherebene • Drücken Sie » Die aktuelle Anzeige wird eingefroren. Alle vier Displaysymbole zeigen (Bild 32). • Drücken Sie eine beliebige Taste, um das ein- gefrorene Display wieder zu aktivieren. Geräte-Status abfragen Drücken Sie zweimal oder halten Sie für zwei Sekunden.
  • Seite 14: Einstellungen Vornehmen

    Einstellungen vornehmen Bluetooth einstellen Bluetooth wird von diesem Gerät nicht unterstützt. 4.2 Datum/Uhrzeit einstellen Drücken Sie zweimal oder halten Sie  für 2 Sekunden. Navigieren Sie zu Optionen. Drücken Sie dafür oder und bestätigen Sie Navigieren Sie zu Datum/Uhrzeit. Drücken Sie dafür oder und bestäti- gen Sie mit...
  • Seite 15: Sprache Einstellen

    Die Einstellungen wurden gespeichert. » Drücken Sie , um die Optionen zu verlassen. Drücken Sie , um das Hauptmenü zu verlassen. 4.3 Sprache einstellen Drücken Sie zweimal oder halten Sie für 2 Sekunden. Navigieren Sie zu Optionen. Drücken Sie dafür oder und bestätigen Sie Navigieren Sie zu Sprache.
  • Seite 16: Optionen Sperren

    Navigieren Sie zu Entsperren. Drücken Sie dafür oder und bestätigen Sie mit » Im Display erscheint das Bild 35. » Das vierstellige Passwort ist bei Auslieferung die Seriennummer des Gerätes. Zahlen hinzufügen: Halten Sie gedrückt, um schnell zur gewünschten Zahl zu navigieren und bleiben Sie auf der gewünschten Zahl 3 Sekunden oder drücken Sie , um die Zahl zu übernehmen...
  • Seite 17: C/°F Einstellen

    4.6 °C/°F einstellen Voraussetzung: Alle Optionen sind aktiviert (siehe "4.4 Optionen entsperren"). Drücken Sie zweimal oder halten Sie für 2 Sekunden. Navigieren Sie zu Optionen. Drücken Sie dafür oder und bestätigen Sie Navigieren Sie zu °C/°F. Drücken Sie dafür oder und bestätigen Sie mit Navigieren Sie zur gewünschten Temperaturskala Celsius (°C) oder Fahren- heit (°F).
  • Seite 18: Wechseln Auf Erweiterten Benutzer

    » Der einfache Benutzer ist jetzt aktiviert. Drücken Sie , um die Optionen zu verlassen. Drücken Sie , um das Hauptmenü zu verlassen. 4.7.2 Wechseln auf erweiterten Benutzer Voraussetzung: Das Gerät ist ausgeschaltet. Schalten Sie das Gerät ein. Halten Sie während dem Einschalten des Gerätes gleichzeitig ge- drückt.
  • Seite 19: Automatisches Ausschalten Des Gerätes Einstellen

    Navigieren Sie zu Leuchtdauer. Drücken Sie dafür oder und bestätigen Sie mit Navigieren Sie zur gewünschten Zeit, in der das Display beleuchtet bleiben soll (30 Sekunden/2 Minuten/5 Minuten/10 Minuten). Drücken Sie dafür oder und bestätigen Sie mit Die Einstellung wurde gespeichert. » Drücken Sie , um die Optionen zu verlassen.
  • Seite 20: Sortenkalibrierung Einstellen

    4.9 Sortenkalibrierung einstellen Die Einstellung der Sortenkalibrierung kann nur von autorisiertem Fachpersonal ge- nutzt werden. 4.10 Passwort ändern Voraussetzung: Alle Optionen sind aktiviert (siehe "4.4 Optionen entsperren"). Drücken Sie zweimal oder halten Sie für 2 Sekunden. Navigieren Sie zu Optionen. Drücken Sie dafür oder und bestätigen Sie Navigieren Sie zu Passwort.
  • Seite 21: Gerät Auf Werkseinstellungen Zurücksetzen

    4.11 Gerät auf Werkseinstellungen zurücksetzen Voraussetzung: Alle Optionen sind aktiviert (siehe "4.4 Optionen entsperren"). Drücken Sie zweimal oder halten Sie für 2 Sekunden. Navigieren Sie zu Optionen. Drücken Sie dafür oder und bestätigen Sie Navigieren Sie zu Rücksetzen. Drücken Sie dafür oder und bestätigen Sie mit »...
  • Seite 22 » Im Display erscheint die Anzeige Justieren? (Bild » 40). Nehmen Sie das Gerät in eine Hand und halten es mit der Sensorfläche (schwarze Platte auf der Gerätehinterseite) in die Luft. Hinter der Sensorplatte darf sich in einem Bereich von 0,5 Metern nichts als Luft befinden (Bild 41). Bestätigen Sie mit »...
  • Seite 23 EVO WW | SM | AC | FC | CC...
  • Seite 24: Teil 2: Merlin Evo Fc, Cc

    Teil 2: Merlin EVO FC & EVO CC Einleitung Die Messgeräte der EVO FC & CC Serie verfügen über diverse Einstellmöglichkeiten im Menü. Diese Anleitung erklärt diese Einstellmöglichkeiten. Bitte lesen Sie zuvor die Grund-Anleitung des Messgerätes. In das Menü gelangen Schalten Sie das Gerät ein.
  • Seite 25: Geräte-Status Abfragen

    Bestätigen Sie das vierstellige Passwort mit » Die Einstellung wurde gespeichert. Die Optionen °C/°F, Justieren, Sprache, Logo, Passwort, Rücksetzen, Sorten- » kalibriering (Nur EVO CC) sind nun aktiviert. Drücken Sie , um die Optionen zu verlassen. Drücken Sie , um das Hauptmenü zu verlassen. Geräte-Status abfragen Navigieren Sie in das Menü...
  • Seite 26: Einstellungen Vornehmen

    Einstellungen vornehmen Sprache einstellen EVO FC Navigieren Sie in das Menü (Siehe "2. In das Menü gelangen" Seite 24) Navigieren Sie zu Sprache. Drücken Sie dafür oder und bestätigen Sie Die Einstellung wurde gespeichert. » Drücken Sie , um die Optionen zu verlassen. Drücken Sie , um das Hauptmenü...
  • Seite 27: C/°F Einstellen Evo Fc

    4.3 °C/°F einstellen EVO FC Navigieren Sie in das Menü (Siehe "2. In das Menü gelangen" Seite 24) Navigieren Sie zu °C/°F. Drücken Sie dafür oder und bestätigen Sie mit Navigieren Sie zur gewünschten Temperaturskala Celsius (°C) oder Fahren- heit (°F). Drücken Sie dafür oder und bestätigen Sie mit »...
  • Seite 28: Sortenkalibrierung Einstellen Evo Cc

    4.5 Sortenkalibrierung einstellen EVO CC Die Einstellung der Sortenkalibrierung kann nur von autorisiertem Fachpersonal ge- nutzt werden. 4.6 Passwort ändern Navigieren Sie in das Menü (Siehe "2. In das Menü gelangen" Seite 24) Navigieren Sie zu Optionen. Drücken Sie dafür oder und bestätigen Sie Navigieren Sie zu Passwort.
  • Seite 29: Gerät Auf Werkseinstellungen Zurücksetzen

    4.7 Gerät auf Werkseinstellungen zurücksetzen Navigieren Sie in das Menü (Siehe "2. In das Menü gelangen" Seite 24) Navigieren Sie zu Optionen. Drücken Sie dafür oder und bestätigen Sie Navigieren Sie zu Rücksetzen. Drücken Sie dafür oder und bestätigen Sie mit Im Display erscheint die Anzeige Reset? (Bild 45).
  • Seite 30 Nehmen Sie das Gerät in eine Hand und halten es mit der Sensorfläche (schwarze Platte auf der Gerätehinterseite) in die Luft. Hinter der Sensorplatte darf sich in einem Bereich von 0,5 Metern nichts als Luft befinden (Bild 49). Bestätigen Sie mit »...
  • Seite 31 EVO WW | SM | AC | FC | CC...
  • Seite 32 Goethestraße 5 | TEL +49643197790 D-65604 Elz | FAX +496431977929 E-Mail: vertrieb@ds-messwerkzeuge.de ________www.ds-messwerkzeuge.de_____ facebook.com/dsMesswerkzeuge instagram.com/ds_messwerkzeuge Merlin Technology GmbH, Hannesgrub Süd 10, 4911 Tumeltsham T: +43 (0) 7752 71 966, F: +43 (0) 7752 71 988 office@merlin-technology.com, www.merlin-technology.com merlin® SUPERIOR HUMIDIFICATION TECHNOLOGIES...

Diese Anleitung auch für:

Evo wwEvo smEvo ccEvo fcEvo ac

Inhaltsverzeichnis