Seite 1
Baufeuchte Messgerät BF30 Bedienanleitung...
Seite 2
1. Das Gerät Das MERLIN Baufeuchtemessgerät BF30 wurde für die schnelle und flexible Feuchtebestimmung von abgebundenen Baustoffen konzipiert. Geräte Oberseite Geräte Rückseite Anzeigefeld Messfläche ON - Taste Batteriefach Vorderansicht Schiebeschalter zur Baustoffwahl...
Seite 3
2. Technische Daten Messprinzip dielektrisch Messbereich 0-5% (3%) – produktspezifisch Messtiefe 30mm (max.) Anzeige LCD 3-stellig Auflösung 0,1% Betriebstemperatur +5°C bis +35°C Stromversorgung 1 Batterie 9V – Block Abschaltautomatik nach ca. 90 Sekunden Größe, Gewicht 120x80x30 mm, 160g Messwertüberschreitung: Geht das zu messende Material über eine gewisse Feuchte hinaus (je nach Schalterstellung –siehe nachstehende Tabelle) wird die rasch abnehmende Genauigkeit...
Seite 4
Stelle zu bestimmen, an der die unterste Schicht herauszustemmen ist und mittels Trocken- schrank Methode oder CM-Methode eine Abschluss- prüfung durchzuführen ist. Mit dem Bau - Feuchtemessgerät BF30 wird den steigenden Qualitätsanforderungen am Bausektor folge geleistet. D.h.: die Wartezeiten zwischen den Arbeitsschritten können optimiert werden...
Seite 5
als 35mm am Messgerät liegen, verfälschen den Messwert. Reinigen Sie vor der Messung die Messstelle mit einer breiten Spachtel. Das Messgerät muss satt, ohne Luftspalt Estrich aufliegen. Messstelle darf nicht durch Streusand verschmutzt sein. Stellen Sie den Wahlschalter auf die Position, die am ehesten der vorliegenden Betonart entspricht.
Seite 6
6. Messung 6.1 Messtiefe: Estrichdicken können 35 bis 80 mm betragen das Merlin Baufeuchtemessgerät HM8- BF30 misst immer nur die obersten 30 mm. Wenn der Estrich dünner als 30 mm ist, kann ein falscher Messwert durch Bewährungsgitter, Heizungsrohre oder andere Metalleinlagen auftreten.
Seite 7
Die Kalibrierung ist von der Zusammensetzung sowie Rohdichte messenden Materials abhängig. Für die Kalibrierung wurde Zementestrich und Beton mit einer Rohdichte von ca.2000 und 2200kg/m³ sowie handelsüblicher Anhydrit- Fliesestrich verwendet. Sofern Beton und Estrich mit ähnlicher Rohdichte vorliegt, kann der Wahlschalter am Gerät auf Stellung 3 bzw.
Seite 8
Schalter- stellungszuordnung vorgenommen werden, ist eine relative Messung zum ausgetrockneten Material erforderlich. 6.3 CM-Methode: Das Merlin Baufeuchtemessgerät HM8-BF30 ermittelt den durchschnittlichen Feucht- wert des jeweiligen Materials. Für die Bestimmung der untersten Schicht der Estrichfeuchte(= tiefer als...
Seite 9
Methode vielen Parametern abhängig, Vergleich bzw. Sortenkalibrierung vom HM8-BF30 nicht zulässig! In der Tabelle finden Sie Vergleichswerte von CM Geräteherstellern von Gew.% zu CM% für einige Betontypen. Vergleichswerte für andere Betonarten entnehmen Sie bitte der Betriebsanleitung von Ihrem CM-Gerät. Zement-...
Seite 10
Hierbei kann der Feuchtewert über das Gewicht mit nachstehenden Formeln errechnet werden. Vor der Messung muss ein vollkommener Temperaturangleich des BF30 gewährleistet werden. Beton – Feuchtwert im Trockenschrank ermittelt Masse – Nassgewicht der entnommenen Probe vor der Trocknung Masse –...
Seite 11
Masse – Nassgewicht der Kontrollprobe zur Überprüfung Schalterstellung Befeuchtung bzw. Trocknung Mnneu Durch Befeuchtung bzw. Trocknung neues Masse Nassgewicht der Kontrollprobe Mter Errechnetes Masse – Trockengewicht der Kontrollprobe %Fneu Durch Befeuchtung bzw. Trocknung neuer Feuchtwert für die Vergleichsmessung Berechnung der Feuchte: Mn –...
Seite 12
7. Pflege Das Estrich - Feuchtemessgerät ist ein empfindliches elektronisches Gerät. Schützen Sie es vor Ver- schmutzung sowie mechanischer Beschädigung. Speziell Verunreinigungen an der Messplatte können den Messwert verfälschen. Verwenden Sie immer den mitgelieferten Gummiprotektor um das Gerät zusätzlich vor äußeren Einwirkungen zu schützen. Verwenden Sie zur Reinigung nur einen feuchten Lappen, niemals...