Herunterladen Diese Seite drucken

Clean Air Optima CA-507 Smart Gebrauchsanweisung Seite 16

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 15
Sicherheitshinweise
Dieses Gerät darf nur in Übereinstimmung mit diesen Sicherheitshinweisen verwendet
werden. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um das Verletzungsrisiko für Personen
(z.B. durch Stromschläge oder Feuer) zu minimieren.
N
1.
ur für Innenräume geeignet. Nicht im Freien verwenden oder lagern.
D
2.
iese Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit
eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder Mangel
an Erfahrung und Wissen verwendet werden, wenn sie beaufsichtigt oder in die sichere
Verwendung des Geräts eingewiesen wurden und die Gefahren verstehen beteiligt. Kinder
dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht von
Kindern ohne Aufsicht durchgeführt werden.
V
3.
erwenden Sie das Gerät nicht, wenn sichtbare Schäden am Netzkabel oder am Gerät
selbst vorhanden sind. Reparieren Sie das Gerät nicht selbst, wenn es beschädigt ist.
Ziehen Sie das Gerät niemals an seinem Kabel. Wenn das Netzkabel beschädigt ist,
muss es von einem befugten Servicemitarbeiter ausgetauscht werden, um Stromschlag
oder Feuer zu vorzubeugen.
R
4.
eparaturen dürfen nur von befugtem Servicepersonal durchgeführt werden. Nicht
versuchen, das Gerät selbst zu reparieren, um Stromschlägen oder Feuer vorzubeugen.
I
5.
mmer den Stecker am Kabel abziehen, wenn das Gerät nicht benutzt wird.
6. Overwenden Sie nur die mitgelieferten Netzadapter und -kabel.
Überprüfen Sie, ob die Adapterspannung mit der örtlichen Spannung übereinstimmt.
D
7.
en Netzstecker aus der Steckdose ziehen, wenn Sie das Gerät nicht benutzen oder wenn
Sie innere oder äußere Teile des Geräts reinigen.
Z
8.
ur Sicherheit das Gerät in eine stabile, horizontale Position stellen. Beim Gebrauch
nicht bewegen.
V
9.
erwenden Sie das Gerät nicht in Räumen, in denen brennbare Flüssigkeiten oder Gase
aufbewahrt werden, in der Nähe von Wärmequellen oder in besonders feuchten Räumen
wie dem Badezimmer.
N
10.
ie andere Gegenstände in das Gehäuse einführen, um Ausfällen vorzubeugen.
N
11.
ie den Lufteinlass- und das Luftauslassgitter abdecken.
N
12.
ie die inneren Teile des Geräts zerlegen oder ersetzen.
B
13.
erühren Sie bei laufendem Gerät nicht die Luftein- und -auslassgitter. Stecken Sie weder
den Griff noch einen anderen Gegenstand in den Luftauslass, um Verletzungen oder
Schäden am Luftreiniger zu vermeiden.
U
14.
m das Luftein- und -auslassgitter des Luftreinigers frei zu halten, dürfen keine
Gegenstände über oder in der Nähe der Frontabdeckung des Luftreinigers platziert werden.
K
15.
eine schweren Gegenstände auf das Gerät stellen.
B
16.
itte Orte mit direktem Sonnenlicht vermeiden. Es besteht die Gefahr, dass sich
das Gerät verfärbt.
N
17.
ie das Gerät in Wasser oder andere Flüssigkeiten eintauchen.
B
18.
erühren Sie das Netzkabel nicht mit nassen Händen.
R
19.
einigen Sie den Vorfilter regelmäßig. Wenn der Vorfilter mit Staub gesättigt ist, führt
es zu einer schlechten Reinigungswirkung. Die Leistungsaufnahme steigt, es kann
zu Ausfällen führen.
D
20.
ie normale Betriebsumgebung des Gerätes ist 10
V
21.
erwenden, warten und reinigen Sie das Gerät wie in dieser Anleitung beschrieben.
16
bis 45
.
°C
°C

Werbung

loading