. Abhilfe bei Störungen
Problem
Das Gerät startet
nicht.
Der Garvorgang star-
tet nicht.
Die Beleuchtung
funktioniert nicht.
. Entsorgung
Beachten Sie folgende Kennzeichnung von Ver
der Mülltrennung mit den Abkürzungen (a) und Nummern (b):
1–7: Kunststoffe/20–22: Papier und Pappe/80–98: Verbundstoffe
(Nur für Frankreich)
Das „Triman"-Symbol informiert den Verbraucher darüber, dass das Pro-
dukt recycelbar ist, einem erweiterten System der Herstellerverantwor-
tung und in Frankreich einer Sortieranweisung unterliegt.
GERÄT (nur für Deutschland)
Alle mit dem nebenstehenden Symbol gekennzeichneten Elektro- bzw.
Elektronikgeräte dürfen nicht im normalen Hausmüll entsorgt werden,
sondern sind vom Endnutzer am Ende ihrer Lebenserwartung einer vom
unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen.
Die Endnutzer haben Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom
Altgerät umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem
Altgerät entnommen werden können, vor der Abgabe an einer Erfas-
sungsstelle vom Altgerät zerstörungsfrei zu trennen und einer separaten
Sammlung zuzuführen.
Vertreiber mit einer Verkaufsfläche für Elektro- und Elektronikgeräte von
mindestens 400 Quadratmetern sowie Vertreiber von Lebensmitteln mit
Mögliche Ursache
Der Netzstecker ist
nicht fest eingesteckt.
Die Steckdose ist
defekt.
Die Garraumtür ist
nicht geschlossen.
Das Leuchtmittel ist
defekt.
VERPACKUNG
Ihr Gerät befindet sich zum Schutz vor Transportschäden in
einer Verpackung. Verpackungen sind aus Materialien herge-
stellt, die umweltschonend entsorgt und einem fachgerech-
ten Recycling zugeführt werden können.
Kennzeichnung von Verpackungsmaterialien bei
: Papier und Pappe/80–98: Verbundstoffe
Lösung
Ziehen Sie den Netzstecker
und stecken Sie ihn nach
10 Sekunden wieder in die
Steckdose.
Überprüfen Sie die Steckdose,
indem Sie ein anderes Gerät
anschließen.
Schließen Sie die Garraumtür.
Kontaktieren Sie den Service.
DE
FR
NL
ES
IT
35