Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
HD 5/11 Cage
Deutsch
3
English
12
中文
21
Bahasa Melayu
28
ไทย
38
59670090
04/16

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltszusammenfassung für Kärcher HD 5/11 Cage

  • Seite 1 HD 5/11 Cage Deutsch English 中文 Bahasa Melayu ไทย 59670090 04/16...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Lesen Sie vor der ersten Benut- – Jeweilige nationale Vorschriften des zung Ihres Gerätes diese Origi- Gesetzgebers zur Unfallverhütung be- nalbetriebsanleitung, handeln Sie danach achten. Flüssigkeitsstrahler müssen re- und bewahren Sie diese für späteren Ge- gelmäßig geprüft und das Ergebnis der brauch oder für Nachbesitzer auf.
  • Seite 4: Anwendung

    – Es wird empfohlen, dieses Gerät nur an tungen mit ausreichendem Leitungs- eine Steckdose anzuschließen, die mit querschnitt. einem 30 mA Fehlerstrom-Schutz- – Die Netzanschlussleitung ist regelmä- schalter abgesichert ist. ßig auf Beschädigung zu untersuchen, – Die vom Hersteller vorgeschriebene wie z.B.
  • Seite 5 – Beim Einsatz des Gerätes in Gefahrbe- ermitteln. Es sind entsprechend notwen- reichen (z. B. Tankstellen) sind die ent- dige Schutzmaßnahmen zu ergreifen. sprechenden Sicherheitsvorschriften – Haube nicht bei laufendem Motor öff- zu beachten. Der Betrieb in explosions- nen. gefährdeten Räumen ist untersagt. –...
  • Seite 6: Wartung

    Anforderungen an die Wasserqualität: Transport ACHTUNG Beim Transport des Gerätes ist der Motor Als Hochdruckmedium darf nur sauberes stillzusetzen und das Gerät sicher zu be- Wasser verwendet werden. Verschmutzun- festigen. gen führen zu vorzeitigem Verschleiß oder Wartung Ablagerungen im Gerät. Wird Recyclingwasser verwendet, dürfen –...
  • Seite 7: Umweltschutz

    Querschnitt verwenden (siehe „Techni- Umweltschutz sche Daten“) und ganz von der Kabel- trommel abwickeln. Die Verpackungsmaterialien sind Anschlusswerte siehe Typenschild/Techni- recyclebar. Bitte werfen Sie die sche Daten. Verpackungen nicht in den Haus-  Netzkabel abwickeln und auf dem Bo- müll, sondern führen Sie diese den ablegen.
  • Seite 8: Bedienung

    Ist eine frostfreie Lagerung nicht Bedienung möglich: GEFAHR  Wasser ablassen. Explosionsgefahr!  Handelsübliches Frostschutzmittel Keine brennbaren Flüssigkeiten versprü- durch das Gerät pumpen. hen. Hinweis: Beim Einsatz des Gerätes in Gefahrberei- Handelsübliches Frostschutzmittel für Au- chen (z.B. Tankstellen) sind die entsprechen- tomobile auf Glykolbasis verwenden.
  • Seite 9: Lagerung

    – Keine Anschlagketten verwenden.  Gerät (Pumpe) auf Dichtheit prüfen. – Hebeeinrichtung vor unbeabsichtigem 3 Tropfen Wasser pro Minute sind zu- Aushängen der Last sichern. lässig und können an der Geräteunter- – Strahlrohr mit Handspritzpistole, Düsen seite austreten. Bei stärkerer und andere lose Gegenstände vor dem Undichtigkeit Kundendienst aufsuchen.
  • Seite 10: Pumpe Undicht

    Original-Ersatzteile bieten die Gewähr 2000/14/EG: Anhang V dafür, dass das Gerät sicher und stö- Schallleistungspegel dB(A) rungsfrei betrieben werden kann. HD 5/11 Cage – Eine Auswahl der am häufigsten benö- Gemessen: tigten Ersatzteile finden Sie am Ende Garantiert: der Betriebsanleitung.
  • Seite 11: Technische Daten

    Technische Daten Netzanschluss Spannung 220-240 Stromart Anschlussleistung Absicherung (träge, Char. C) Schutzart IPX5 Verlängerungskabel, max. 30 m (Schutzklasse 1) Wasseranschluss Zulauftemperatur (max.) °C Zulaufmenge (min.) l/min Saughöhe aus offenem Behälter (20 °C) Zulaufdruck (max.) 1 (10) (bar) Leistungsdaten Arbeitsdruck 11 (110) (bar) Düsengröße Max.
  • Seite 27 – 7...
  • Seite 48 http://www.kaercher.com/dealersearch...

Inhaltsverzeichnis