Herunterladen Diese Seite drucken

Sun Hydraulics 991-700 Bedienungsanleitung Seite 4

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 991-700:

Werbung

Technische Hinweise von SUN Hydraulik
Proportionalverstärker und Zubehör
bauern sehr verbreitet. Der Deutsch-Kon-
takt hat die Schutzart IP69K und kommt
bevorzugt bei mobilen und Außenanwen-
dungen zum Einsatz, die den Wetterbe-
dingungen und Sprühwasser ausgesetzt
sind.
Es sind zahlreiche Spannungs-/Stromop-
tionen sowie Energiespar- und Rampen-
funktionen verfügbar. Darüber hinaus
kann SUN eine Kombination aus integ-
riertem Verstärker und Ventil bereits in
den Werkseinstellungen auf die genauen
Kundenanforderungen anpassen.
Steckermodell(e) C1V und C2A mit an-
geschlossenem Kabel (Nur zu Informa-
tionszwecken. Diese Steckerverstärker
werden von SUN Hydraulik nicht länger
vertrieben)
Die Verstärkermodelle C1V und C2A sind
ausschließlich mit DIN-Steckkontakten
erhältlich und werden für „milde" Um-
gebungsbedingungen empfohlen. Für
diese Art der Verstärker stehen vier ver-
schiedene
Spannungs-/Stromoptionen
zur Verfügung. Das Steckermodell kann
mit allen standardmäßigen Magnetspulen
von SUN verwendet werden, die über ei-
nen DIN-Kontakt verfügen.
Für die Einstellung der integrierten oder
Steckerverstärker kann das gleiche Hand-
programmiergerät bzw. die gleiche PC-
basierte Software verwendet werden.
Sowohl die integrierten als auch die Ste-
ckerverstärker entsprechen oder über-
treffen die CE-Anforderungen für die
Widerstandsfähigkeit gegen elektroma-
gnetische Interferenz (EMI).
Der restliche Teil dieser Technischen Hin-
weise behandelt Verdrahtung, Verstärker-
optionen, Bedienungsanweisungen für
Verstärker, Handprogrammiergeräte, Soft-
warepakete, häufige Fehler bei System-
aufbau und Bedienung, sowie die Kon-
struktionstheorie hinter dem Proportional-
verstärker.
3. Verdrahtungspläne
Der erste Schritt des Installationsvor-
gangs ist der Anschluss des passenden
Steckers und die Verbindung mit dem
elektrischen System der Maschine des
Kunden. Es folgen drei grundsätzliche
Verdrahtungspläne mit Erläuterung:
1. Integrierter Verstärker mit Deutsch-
Stecker (Bild 5)
2. Integrierter Verstärker mit DIN-Stecker
(Bild 6)
3. Steckerverstärker (Bild 8)
Bild 4: Zeigt die Kombination aus Steckerverstärker und
Handprogrammiergerät, die so für die Programmierung der
Einstellungen eingesetzt werden kann.
An-
Funktion
schluss
1
+V Versorgung
2
Signaleingang
3
Nullleiter Versorgung
4
+ 5 V Referenz
5
Nullleiter Signal
6
Schalteingang (Enable)
-
Abschirmung
Bild 5: Deutsch Stecker und Pin Belegung.
Drahtfarbe bei
Verwendung
eines 991-706-***
Anschlusskabels
Braun
Schwarz
Blau
Rot
Grün/gelb
Weiß
Blank
Technische Hinweise, 01/13 999-901-421
4|

Werbung

loading