Herunterladen Diese Seite drucken

Sun Hydraulics 991-700 Bedienungsanleitung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 991-700:

Werbung

Technische Hinweise von SUN Hydraulik
Proportionalverstärker und Zubehör
Parameter
Betriebsart
Minimales
Eingangssignal
Minimales
Eingangssignal
Minimaler
Ausgangsstrom
Maximaler
Ausgangsstrom
Ditherfrequenz
Rampenanstiegszeit
Rampenabfallzeit
Bild 17: Vom Benutzer wählbare Standardwerte.
Jeder Verstärker wird ab Werk mit den in
Bild 17 aufgeführten Standardwerten ge-
liefert. Die gleichen Verstärkerwerte wer-
den auch zur Steuerung der Proportional-
ventile eingesetzt, die die auf der Website
von SUN dargestellten Leistungskurven
erzeugt haben. Außerdem kann jedes
Proportionalventil unter Verwendung einer
individuellen Bestellnummer mit kunden-
spezifischen Werkseinstellungen einge-
kauft werden. Bei dieser Vorgehensweise
müssen der IR-Adapter und das Handpro-
grammiergerät bzw. das zum Download
verfügbare Softwarepaket nicht erworben
werden. Für die Optimierung der Ma-
schinenleistung ist eventuell jedoch eine
Einstellung hinsichtlich Totband und/oder
Druck- oder Volumenstrombegrenzung
erforderlich. (Kontaktieren Sie Ihren SUN
Vertriebshändler bezüglich der Option ei-
ner individuellen Bestellnummer.)
IR-Adapter reagieren empfindlich auf rich-
tige Ausrichtung. Die Fotodioden auf dem
IR-Adapter müssen in einer Reihe mit den
Fotodioden am Verstärker liegen. (siehe
Bilder 18 und 19) (Bei älteren IR-Adaptern
müssen Sie darauf achten, nicht zu viel
Kraft beim Einstecken auszuüben, da
der IR-Adapter sonst zu tief im Verstärker
sitzt.)
Standardwerte
1 (Siehe Beschreibung unten)
0,2 V beim Spannungssignal
4 mA beim Stromsignal
0,0 V beim Spannungssignal
20 mA beim Stromsignal
5 mA
590 mA bei 600 mA Verstärkern
1150 mA bei 1200 mA Verstärkern
140 Hz
0,0 s
0,0 s
Bitte beachten: Beachten Sie bitte vor
jeder Einstellung, dass eine Änderung
der Parameter plötzliche und unerwar-
tete Bewegungen der Mechanik verur-
sachen kann. Es ist Vorsicht geboten,
um Beschädigungen der Mechanik,
Verletzungen oder den Tod von Per-
sonen zu verhindern.
Einstellung des Verstärkers unter Ver-
wendung des Handprogrammiergeräts
(HHP) mit IR-Adapter:
1. IR-ADAPTER
Schließen Sie den IR-Adapter an den Ver-
stärker an und achten Sie dabei insbe-
sondere auf die Ausrichtung des Adapters
- die Seite mit dem SUN Logo sollte von
der Spule weg und in Richtung des inte-
grierten Verstärkers zeigen. Der 9-polige
Stecker muss in die serielle Schnittstelle
des Handprogrammiergeräts gesteckt
werden. (Siehe Bild 20)
(HINWEIS: Der Verstärker muss mit Span-
nung versorgt sein, damit der IR-Adapter
mit ihm kommunizieren kann.)
Bild 18: Korrekte und falsche Ausrichtung
des IR-Adapters beim integrierten Verstärker.
Bild 19: Korrekte und falsche
Ausrichtung des IR-Adapters beim
Steckerverstärker.
Bild 20: An einem integrierten Ver-
stärker angeschlossenes Handpro-
grammiergerät mit IR-Adapter.
Technische Hinweise, 01/13 999-901-421
10|

Werbung

loading