Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dual 721 Serviceanleitung Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 721:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ringmagnet aus Bariumfsrrit, der an seiner
unteren Stirnfläche achtpolig magnetisiert
ist. Eine mit dem Rotor verbundene nuten —
lose Stahlscheibe dient als magnetischer
Rückschluß.
Die Feldwicklungen des Motors sind eisen—
los und in einen Kunststoffträger einge—
bettet. Die Feldwicklungen bestehen aus
16 bifilar gewickelten Spulen, die in zwei
Ebenen übereinander angeordnet sind. Die
acht Spulen der unteren Ebene sind jeweils
um 22,5 0 gegenüber der oberen Ebene ver—
setzt. In jeder Ebene befindet sich je ein
Hallgenerator in der Mitte einer Spule. Die
beiden Hallgeneratoren sind ebenfalls um
22,5° gegeneinander versetzt.
Die einzelnen Wicklungen — insgesamt 32
Stück — sind so zusammengeschaltet, daß sich
vier rundum laufende Wicklungsstränge er—
geben.
Gegenüber anderen direkt angetriebenen Plat—
tenspielern ist beim Dual EDS 1000-2—Motor
keinerlei magnetische Fesselung bzw. Rück—
stellkraft (Pohlfühligkeit, Polrucken) vor—
handen, wie man durch Drehen des Rotors
leicht feststellen kann. Durch die eisen—
losen Feldspulen treten außerdem keine Hy—
sterese— oder Wirbelstrom —Verluste sowie
keine störende Nutenfrequenzen auf.
Daraus resultiert ein völlig vibrations—
freier Lauf des Motors, sowie die geringe
Leistungsaufnahme von weniger als 50 mW
während des Spielbetriebes (die Elektronik
ist dabei nicht berücksichtigt). Auf Grund
dieses vibrationsfreien Laufes kann der
Motor starr mit der Platine verbunden wer—
den. Die Elektronik selbst gliedert sich
in Schalt—, Kommutierungs— und Regel—
teil (siehe Blockschaltbild).
Fig. 4
Blockschaltbild
110-130 V
220-240 V
50-60 Hz
Netzteil
Supply unit
Bloc secteur
Stoboskop
Elektronik
Strobe
Electronic
Stroboscopique
Electronique
Gleichrichter
Rectifier
Redresseur
Fig. 3
Netzplatte (Bestückungsseite)
Gl immlampe
Glirn lamp
Lampe d efftuves
.41
Gilmmlampe
Glim lamp
Lampe ä effluves
Stabilisierung
Stabilization
Stabilisation
Netztransformator
Mains franst ormer
Transfer mateur de riet au
6
0 C 52
I 2C fI ty ,.._.
4111--1 . R 5 2 / 2,7 RH.
I
0_51 BY 183/300
51
10-
1 R 5l/Z2 k}—
C
0,06 8
T125 mA
0 220
110V
kz a fze2 te>
_1
Schalt- und
r
upp.
Regelteil
Switch and
control unit
Circuit et piäce
de räglage
I
220V/ 50-60Hz
Drehzahlum-
schaltung und
Feinregulierung
Speed change et
fine tuning
Changement de
vitesse et accord
precis

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis