Herunterladen Diese Seite drucken

Taurus Alpatec TROPICANO UP & DOWN Gebrauchsanleitung Seite 17

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 16
• Stellen Sie sicher, dass der Thermostat auf die
gewünschte Temperatur eingestellt ist.
SOBALD SIE MIT DER VERWENDUNG DES GERÄTS
FERTIG SIND
• Wählen Sie die Minimalposition (MIN) mit Hilfe des
Thermostatreglers.
• Schalten Sie das Gerät aus, indem Sie den
Funktionsknopf auf "Aus" stellen. (A).
• Ziehen Sie den Netzstecker des Geräts aus der
Steckdose.
• Lassen Sie es abkühlen.
TRANSPORTGRIFF
• Das Gerät verfügt über einen Griff am oberen Teil des
Gehäuses, der einen bequemen Transport ermöglicht.
(Abb. 1).
SICHERHEITSWÄRMEISOLIERUNG
• Das Gerät ist mit einer Sicherheitsvorrichtung
ausgestattet, die das Gerät vor Überhitzung schützt.
• Wenn sich das Gerät aus anderen Gründen als der
Thermostatsteuerung wiederholt ein- und ausschaltet,
prüfen Sie, ob es keine Hindernisse gibt, die den
korrekten Lufteintritt oder -austritt behindern.
• Wenn sich das Gerät ausschaltet und nicht wieder
einschaltet, trennen Sie es vom Stromnetz und warten
Sie etwa 15 Minuten, bevor Sie es wieder anschließen.
Wenn die Maschine nicht wieder anspringt, wenden Sie
sich an einen autorisierten Techniker.
REINIGUNG
• Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz und lassen Sie es
abkühlen, bevor Sie mit der Reinigung beginnen.
• Reinigen Sie das Gerät mit einem feuchten Tuch mit ein
paar Tropfen Spülmittel und trocknen Sie es anschließend
ab.
• Verwenden Sie zur Reinigung des Geräts keine
Lösungsmittel oder Produkte mit einem sauren oder
basischen pH-Wert, wie Bleichmittel oder Scheuermittel.
• Lassen Sie kein Wasser oder andere Flüssigkeiten in
die Lüftungsöffnungen gelangen, um Schäden an den
Innenteilen des Geräts zu vermeiden.
• Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere
Flüssigkeiten und halten Sie es nicht unter fließendes
Wasser.
• Wenn das Gerät nicht in gutem Zustand oder sauber
ist, kann sich seine Oberfläche verschlechtern und die
Nutzungsdauer des Geräts unaufhaltsam beeinträchtigen
und die Verwendung unsicher machen.
• Bemerkung: Wenn das Gerät nach längerer Lagerung
oder nach ausschließlicher Verwendung als Ventilator
als Heizgerät verwendet wird, kann eine geringe
Rauchentwicklung auftreten. Dies ist nicht wichtig und
liegt daran, dass das Heizgerät Staubablagerungen
verbrennt, die sich auf dem Heizelement angesammelt
haben. Dieses Phänomen kann vermieden werden,
indem das Innere des Geräts vorher durch das Gitter mit
einem Staubsauger oder mit Druckluft gereinigt wird.

Werbung

loading