Anschlüsse und Bedienelemente
1 [Balanced Outputs] | Symmetrische Line-Signalausgänge, ausgeführt als XLR-Einbaustecker
2 [Balanced Inputs] | Symmetrische Line-Signaleingänge, ausgeführt als XLR-Einbaubuchsen
3 [Phase] | Dieser Schalter verschiebt bei Bedarf die Phasenlage des Subwoofer-Signals um 180°. Damit lassen sich uner‐
wünschte Auslöschungseffekte beim Zusammenspiel mit anderen Lautsprechern vermeiden.
4 [Subwoofer Level] | Regler zum Einstellen der Lautstärke
5 [Xover] | Trennfrequenz-Umschalter. Schaltet zwischen 90 Hz und 120 Hz um.
6 [Outputs Mode] | Dieser Schalter wird beim Einsatz von Aktiv-Boxen verwendet. In der Position [Link] werden alle Signale
von 20 Hz zu 20 kHz an die Boxen ausgegeben. Ist der Schalter in der Position [Xover], werden Signale von weniger als
90 Hz/120 Hz nicht an die Boxen ausgegeben.
7 [Signal] | LED (grün): Zeigt an, dass das Eingangssignal anliegt.
8 [Limit] | LED (rot): Zeigt Übersteuerung an. In diesem Fall ist der Pegel des Line-Eingangssignals zu hoch.
9 [Power] | LED (blau): Zeigt an, dass die Spannungsversorgung anliegt.
10 [POWER] | Netzschalter. Schaltet das Gerät ein und aus.
11 Kaltgeräteeinbaustecker mit Sicherung für die Stromversorgung
DSP 18 Sub
16
Aktiver Lautsprecher