Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebshinweise; Funktion Der Warnanlage; Nach Dem Einsatz; Hinweise Zur Sicherheit Nach Dem Betrieb - Toro Reelmaster 3555 Bedienungsanleitung

Zugmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Reelmaster 3555:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebshinweise

Vertrautmachen mit der Maschine.
Bevor Sie mit dem Mähen von Rasenflächen
beginnen, sollten Sie mit der Maschine in einem
offenen Bereich üben. Lassen Sie den Motor an und
stellen ihn ab. Fahren Sie vorwärts und rückwärts.
Senken Sie die Mähwerke ab und heben Sie sie
wieder an, und kuppeln Sie die Mähwerke ein und
aus. Wenn Sie sich mit der Maschine vertraut
gemacht haben, üben Sie das Fahren hangauf- und
hangabwärts mit verschiedenen Geschwindigkeiten.

Funktion der Warnanlage

Wenn eine Warnlampe beim Betrieb aufleuchtet,
stellen Sie die Maschine sofort ab und beheben Sie
den Fehler, bevor Sie weiterarbeiten. Die Maschine
kann schwer beschädigt werden, wenn Sie sie mit
einer Fehlfunktion einsetzen.

Nach dem Einsatz

Hinweise zur Sicherheit
nach dem Betrieb

Allgemeine Sicherheit

Stellen Sie die Maschine auf einer ebenen Fläche
ab.
Entriegeln und senken Sie die Mähwerke auf den
Boden ab.
Aktivieren Sie die Feststellbremse.
Stellen Sie den Motor ab und ziehen Sie den
Schlüssel ab.
Warten Sie, bis alle beweglichen Teile zum
Stillstand gekommen sind.
Lassen Sie die Maschine abkühlen, bevor Sie sie
einstellen, warten, reinigen, oder einlagern.
Entfernen Sie Gras und Schmutz von den
Mähwerke, Antrieben, vom Auspuff, den
Kühlgittern und dem Motorraum, um einem
Brand vorzubeugen. Wischen Sie Öl- und
Kraftstoffverschüttungen auf.
Kuppeln Sie den Antrieb des Anbaugerätes aus,
wenn Sie die Maschine schleppen oder nicht
verwenden.
Den/die Sicherheitsgurt(e) bei Bedarf warten und
reinigen.
Lagern Sie weder die Maschine noch den
Kraftstoffkanister in der Nähe von offenen
Flammen, Funken oder Zündflammen wie z. B. bei
einem Heizkessel oder sonstigen Geräten.

Abschleppen der Maschine

Im Notfall lässt sich die Maschine über kürzere
Strecken abschleppen, Toro kann diese
Vorgehensweise jedoch nicht als normale
Transportmethode empfehlen.
Wichtig:
Schleppen Sie die Maschine nie
schneller als mit 3 km/h bis 4 km/h ab, sonst
kann der Antrieb beschädigt werden. Verwenden
Sie einen Pritschenwagen oder Anhänger, wenn
Sie die Maschine über eine größere Strecke
transportieren möchten.
1.
Entriegeln und öffnen Sie die Motorhaube.
2.
Drehen Sie den Griff des Sicherheitsventils
an der Pumpe in der Nähe des rechten
Haubenriegels um 90°
1. Sicherheitsventil
3.
Schließen und verriegeln Sie die Haube.
4.
Verbinden Sie das zu schleppende Fahrzeug
mit der Maschine an den Verzurrpunkten; siehe
Identifizieren der Vergurtungsstellen (Seite
5.
Setzen Sie sich auf den Fahrersitz und
betätigen Sie bei Bedarf die Feststellbremse,
um Ihre Maschine während des Schleppens zu
kontrollieren.
Wichtig:
Starten Sie den Motor nicht, wenn
das Sicherheitsventil noch offen ist.
6.
Schließen Sie das Sicherheitsventil vor dem
Anlassen des Motors, indem Sie es um 90 Grad
(eine Viertelumdrehung) drehen.
37
(Bild
47).
Bild 47
g352601
38).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis