Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abschalten Des Gerätes - Rowi HWK 2000/3/2 GZ Premium Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HWK 2000/3/2 GZ Premium:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aus-Stellung
Manuell
Automatik
DE
Tab. 4: Schaltstufen Zeitschaltuhr
1. Ziehen Sie je nach Bedarf die gewünschte Anzahl an Segmenten z.B. mit einem
Kugelschreiber heraus.
2. Stellen Sie den roten Hebel auf
und dem Temperaturrregler die gewünschte Temperatur ein.
3. Drehen Sie nun den äußeren Ring der Zeitschaltuhr im Uhrzeigersinn bis das
der schwarze Pfeil die aktuelle Uhrzeit anzeigt.
Beispiel: Es ist 16 Uhr und der Wärmekonvektor soll sich um 18 Uhr einschalten
und nach einer Stunde automatisch abschalten.
Ziehen Sie alle 4 Segmente zwischen 18 - 19 Uhr heraus damit der Wär-
mekonvektor eine Stunde in Betrieb ist. Folgen Sie Schritt 2. Drehen Sie
nun den äußeren Ring der Zeitschaltuhr im Uhrzeigersinn bis der schwar-
ze Pfeil auf 16 Uhr zeigt.
Die vorgenommenen Einstellungen wiederholen sich alle 24 Stunden.
Erst wenn Sie den roten Hebel auf Position „0" oder „I" stellen wird
das Programm abgebrochen bzw. die Wiederholung alle 24 Stunden,
abgeschaltet.
3.4
Abschalten des Gerätes
1. Drehen Sie den Heizstufenschalter (siehe Abb. 2, Nr. 2) gegen den Uhrzeiger-
sinn bis dieser auf „0" zeigt und die Kontrolllampe erlischt.
2. Lüfter circa 30 Sekunden nachlaufen lassen.
3. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
Warten Sie, bis das Gerät abgekühlt ist bevor Sie es abdecken oder
wegstellen.
Befindet sich der rote Hebel in dieser Position, ist die
Zeitschaltuhr ausgeschaltet.
Befindet sich der rote Hebel in dieser Position, kann der
Wärmekonvektor nur manuell ein- bzw. ausgeschaltet
werden.
Befindet sich der rote Hebel in dieser Position, schaltet
sich der Wärmekonvektor automatisch ein und aus.
und stellen Sie mit dem Heizstufenschalter
14/44

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis