Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Rowi HWK 2000/3/3 GZ Originalbetriebsanleitung

Rowi HWK 2000/3/3 GZ Originalbetriebsanleitung

Wärmekonvektor 2000 w , gebläsefunktion + zeitschaltuhr
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HWK 2000/3/3 GZ:

Werbung

HWK 2000/3/3 GZ
WÄRMEKONVEKTOR 2000 W , GEBLÄSEFUNKTION + ZEITSCHALTUHR
DE
Originalbetriebsanleitung
Dieses Produkt ist nur für gut isolierte Räume oder für den gelegentlichen Gebrauch geeignet.
1 03 03 0282

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Rowi HWK 2000/3/3 GZ

  • Seite 1 HWK 2000/3/3 GZ WÄRMEKONVEKTOR 2000 W , GEBLÄSEFUNKTION + ZEITSCHALTUHR Originalbetriebsanleitung Dieses Produkt ist nur für gut isolierte Räume oder für den gelegentlichen Gebrauch geeignet. 1 03 03 0282...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Sicherheit 1.1 Wichtige Warnhinweise 1 .2 A llgemeine Sicherheitshinweise 1.3 S pezifische Sicherheitshinweise Produktbeschreibung 2.1 A nwendungsbereich und bestimmungsgemäße Verwendung 2.2 Typenschild 2.3 Produktsicherheit 2.4 Technische Daten 2.5 U ntersagte Anwendungsbereiche Vorbereitung des Produktes für den Betrieb 3.1 A uspacken des Lieferumfangs 3.2 A ufbewahren der Originalverpackung 3.3 Aufstellen des Gerätes Betriebsanleitung 4.1 Geräteübersicht...
  • Seite 3: Sicherheit

    Achtung Gefahr! dungen können vom Original abweichen. Sehr geehrte Kundin, Die mit diesem Symbol gekenn- sehr geehrter Kunde, zeichneten Sicherheitsvorschrif- ten sind unbedingt zu beachten. Die Missachtung kann schwer- wir freuen uns, dass Sie sich für ein Qua- litätsprodukt aus dem Hause ROWI ent- wiegende und weit reichende gesundheitliche Schäden sowie schieden haben und danken Ihnen für das immense Sachschäden verursa- uns und unseren Produkten entgegen- chen. gebrachte Vertrauen. Auf den folgenden Seiten erhalten Sie wichtige Hinweise,...
  • Seite 4: A Llgemeine Sicherheitshinweise

    aufsichtigen. Das Gerät kann Sicherheitsmaßnahmen erhal- von Kindern ab 8 Jahren und ten und auch die möglichen von Personen mit verringer- Gefahren verstanden haben. ten physischen, sensorischen Kinder zwischen 3 und 8 Jah- oder mentalen Fähigkeiten ren dürfen den Netzstecker oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt nicht einstecken, das Gerät ein- werden, wenn sie beaufsich-...
  • Seite 5: Allgemeine Sicherheits- Und Unfallverhütungsvorschriften

    nehmen. Nur so kann ein si- durch, wenn Sie unaufmerk- cherer und einwandfreier Be- sam sind bzw. unter Einfluss trieb gewährleistet werden. von Drogen, Alkohol oder Me- dikamenten stehen. Bereits ein Allgemeine Sicherheits- und Moment der Unachtsamkeit Unfallverhütungsvorschriften beim Gebrauch dieses Gerätes beachten. Zusätzlich zu den Hin- kann zu ernsthaften Unfällen weisen in dieser Bedienungsan- und Verletzungen führen. leitung müssen die allgemeinen Für sicheren Stand sorgen. Sicherheits- und Unfallverhü- tungsvorschriften des Gesetzge- Achten Sie bei der Aufstellung...
  • Seite 6: Netzkabel Nicht Zweckent

    Achten Sie unbedingt darauf, sich bei einer Beschädigung dass die Lufteingangs- und Luftausgangsöffnungen stets des Netzkabels unbedingt an frei zugänglich sind. das ROWI Service-Center. Auf Beschädigung achten. Netzkabel nicht zweckent- fremden. Ziehen Sie das Gerät Kontrollieren Sie das Gerät vor Inbetriebnahme auf et- nicht am Kabel und benutzen waige Beschädigungen. Sollte...
  • Seite 7: S Pezifische Sicherheitshinweise

    Sicherheit nur Zubehör und Sie zu allen Seiten sowie zu Zusatzgeräte, die ausdrück- brennbaren Materialien (Mö- lich in der Bedienungsanlei- bel, Gardinen etc.) einen Si- tung angegeben oder vom cherheitsabstand von mind. Hersteller empfohlen werden. 50 cm, zur Vorderseite von mind. 100 cm, ein. Stellen Sie Nicht im Ex-Bereich verwen- das Gerät niemals auf einen den. Verwenden Sie das Ge- langflorigen Teppich.
  • Seite 8: Typenschild

    Heizbetrieb sicher zu Außenbereich oder in feuchter Umge- stellen. Zum Austausch defekter Teile bung. Betreiben Sie die Wärmekonvek- und zum Einbau einer neuen Sicherung toren nur in aufrechter Position. Dieses wenden Sie sich an das ROWI Service- Gerät ist ausschließlich für den Hausge- Team. brauch konzipiert. Verwenden Sie dieses Schutzart Gerät nicht für gewerbliche Zwecke.
  • Seite 9: U Ntersagte Anwendungsbereiche

    ROWI Schweißgeräte und Elektrowerk- Mindestwärmeleis- 0,75 kW tung P zeuge Vertrieb GmbH Augartenstraße 3 Maximale kontinu- 76698 Ubstadt-Weiher | Germany ierliche Wärmeleis- 2,0 kW Telefon +49 7253 93520-0 tung P max, c Fax +49 7253 93520-960 info@rowi.de | www.rowi.de Hilfsstromverbrauch: Tab.1: Technische Daten Nennwärmeleistung 0,015 kW 2.5 Untersagte Anwendungs- bereiche Mindestwärmeleis- 0,015 kW tung el D ieses Gerät darf weder während des Im Bereitschaftszu- Betriebes noch bei der Lagerung mit 0,00091 kW stand el Wasser bzw. Feuchtigkeit in Berührung...
  • Seite 10: A Ufbewahren Der Originalverpackung

    3.2 A ufbewahren der Origi- 4. Betriebsanleitung nalverpackung 4.1 Geräteübersicht Bewahren Sie die Originalverpackung über die gesamte Lebensdauer des Pro- duktes sorgfältig auf. Verwenden Sie die Verpackung zum Einlagern und Trans- portieren des Gerätes. Entsorgen Sie die Verpackung erst nach Ablauf der Pro- duktlebensdauer. Hinweise für eine ord- nungsgemäße Entsorgung finden Sie in Kapitel 8. 3.3 Aufstellen des Gerätes Das Gerät darf nur bei sicherem, senk- rechtem und stabilem Stand betrieben Lüftungsschlitze werden. Achten Sie stets auf den einzu-...
  • Seite 11: Einstellung Der Zeitschaltuhr

    1. V ergewissern Sie sich, dass der Heizstu- ratur erreicht, drehen Sie den Tempe- fenschalter (Abb. 2, Nr. 2) nach unten raturregler (Abb. 2, Nr. 3) soweit gegen gedrückt sind, sich in Aus-Stellung befin- den Uhrzeigersinn zurück, bis Sie ein ein- den und die Kontrollampe aus ist. Schlie- deutiges Klicken hören. Ein integriertes ßen Sie dann den Wärmekonvektor an Thermostat schaltet nun das Gerät auto- eine geerdete, durch einen FI-Schutz- matisch ein und aus und sorgt somit für schalter abgesicherte Steckdose an. eine annähernd konstante Temperatur. 2. K ontrollieren Sie anhand des Laufgeräu- Wichtige Information! sches, ob der Lüfter frei laufen bzw. rotie-...
  • Seite 12: Abschalten Des Gerätes

    2. L üfter circa 30 Sekunden nachlaufen las- Automatik sen und erst dann abschalten um einen Wärmestau im Gerät zu vermeiden. Befindet sich der rote Hebel in dieser 3. Z iehen Sie den Netzstecker aus der Position, schaltet sich der Wärmekon- Steckdose. vektor automatisch ein und aus. Tab.3: Schaltstufen Zeitschaltuhr Achtung Gefahr! 1. Z iehen Sie je nach Bedarf die ge- wünschte Anzahl an Segmenten z.B.
  • Seite 13: Reinigung

    Sie auf keinen Fall scharfe und/oder einige Minuten ab- kratzende Reinigungsmittel. kühlen. Überprüfen Sie die Lufteingangs- 5.3 Instandhaltung und Luftausgangs- öffnungen und Beachten Sie, dass bei Reparatur- und War- beseitigen Sie die tungsarbeiten nur Originalteile verwendet Ursache der Über hitzung, bevor Sie werden dürfen. Wenden Sie sich ggf. an das das Gerät erneut ROWI Service-Center (siehe Kapitel 6). starten. 5.4 Fehlersuche und Reparatur Die Thermosiche- Bitte wenden Sie rung hat ausgelöst. sich an das ROWI Service-Center STÖRUNG: Gerät startet nicht. (siehe Kap. 6) Mögliche Ursache Abhilfe Kein Strom oder zu Stellen Sie sicher, niedrige Spannung. dass der Stecker in der Steckdose steckt. Überprü-...
  • Seite 14: R Einigung Und Instandhaltung Durch Qualifizierte Personen

    Geräte, deren Serien-Num- durch das ROWI Service-Center (siehe mer verfälscht, verändert oder entfernt Kapitel 6) durchgeführt werden. Bei War- wurde. Ein Gewährleistungsanspruch er- tungsarbeiten innerhalb der ersten 24 lischt auch, wenn in das Gerät Teile ein- Monate, die von nicht durch ROWI au- gebaut werden, die nicht von der ROWI torisierten Personen und Unternehmen Vertrieb GmbH zugelassen sind. durchgeführt wurden, verfallen sämtli- che Gewährleistungsansprüche. Ansprüche, die über die kostenlose Feh- lerbeseitigung hinausgehen, wie z. B.
  • Seite 15: E Rsatz- Und Ausstattungsteile

    Informationen griffbereit. über unsere Webseite www.rowi.de be- 3. Telefonische Kontaktaufnahme stellen. Sollten Sie dazu nicht die Mög- Rufen Sie beim ROWI Service-Center an. lichkeit oder Fragen haben, wenden Sie Das ROWI Service-Team erreichen Sie sich bitte an das ROWI Service-Center. unter: Bitte beachten Sie, dass einige Ersatzteile bei ROWI nicht erhältlich bzw. nicht ein- 07253 93520-840 zeln austauschbar sind. (Mo. – Fr.: 8.00 – 18.00 Uhr) 8.
  • Seite 16 Die Garantie erstreckt sich ausschließlich auf Mängel, die auf Material- oder Her- stellungsfehler zurückzuführen sind. Garantiereparaturen dürfen ausschließ- lich von einem autorisierten Kunden- dienst durchgeführt werden. Um Ihren Garantieanspruch geltend zu machen ist der Original-Verkaufsbeleg (mit Verkaufs- datum) beizufügen. Von der Garantie ausgeschlossen sind: Normaler Verschleiß U nsachgemäße Anwendungen, wie z.B. Überlastung des Gerätes, nicht zu- gelassene Zubehörteile B eschädigung durch Fremdeinwirkun- gen, Gewaltanwendung oder durch Fremdkörper S chäden die durch Nichtbeachtung der Gebrauchsanleitung entstehen, z.B. An- schluss an eine falsche Netzspannung oder...
  • Seite 17: Konformitätserklärung

    10. Konformitätserklärung Wir, ROWI Schweißgeräte und Elektrowerkzeuge Vertrieb GmbH, Bevollmächtigter: Herr Klaus Wieser, Augartenstr. 3, 76698 Ubstadt-Weiher, Deutschland, erklären hier- mit, dass dieses Produkt mit den folgenden Harmonisierungsvorschriften überein- stimmt: Niederspannungsrichtlinie (2014/35/EU) Elektromagnetische Verträglichkeit (2014/30/EU) RoHS Richtlinie (2011/65/EU)*und 2015/863/EU Rahmen-Richtlinie (2009/125/EG) Ökodesignanforderungen Verordnung (EU) 2015/1188 Ökodesignanforderung für Einzelraumheizgeräte Verordnung 1275/2008/EG Ökodesignanforderungen Stromverbrauch im Bereit- schafts- und im Aus-Zustand Angewandte harmonisierte Normen: EN 55014-1:2017 EN 55014-2:2015 EN IEC 61000-3-2:2019 EN 61000-3-3:2013+A1:2019 EN 60335-1:2012+AC:2014+A11:2014+A13:2017+A1:2019+A2:2019+A14:2019 EN 60335-2-30:2009+A11:2012 EN 62233:2008 AfPS GS 2019:01 PAK EN 50564:2011 IEC 62301:2011 EN 60675 Gerätebezeichnung: HWK 2000/3/3 GZ Wärmekonvektor 2000 W, Gebläsefunktion + Zeitschaltuhr...
  • Seite 18 18/20...
  • Seite 19 19/20...
  • Seite 20 ROWI Schweißgeräte und Elektrowerkzeuge Vertrieb GmbH Augartenstraße 3 76698 Ubstadt-Weiher GERMANY Telefon +49 7253 93520-0 +49 7253 93520-960 E-Mail info@rowi.de www.rowi.de...

Diese Anleitung auch für:

1 03 03 0282

Inhaltsverzeichnis