Herunterladen Diese Seite drucken

KaVo Dental ProXam iCam Gebrauchsanweisung Seite 5

Werbung

1 KaVo ProXam iCam – Einführung
Gebrauchsanweisung
In dieser Anweisung werden die Installation und die Handhabung der
intraoralen Kamera KaVo ProXam iCam erklärt.
Die intraorale Kamera KaVo ProXam iCam ist für die Verwendung mit der
Romexis- oder KaVo-Software (CONNECTbase, CONEXIO oder TWAIN-
Schnittstelle) vorgesehen. Sie ist für den Einsatz in Zahnarztpraxen
bestimmt und eignet sich als Instrument zur Diagnose, Behandlungsplanung
und Motivation des Patienten.
Die intraorale Kamera KaVo ProXam iCam kann an eine KaVo-
Behandlungseinheit angeschlossen oder als stand-alone Gerät verwendet
werden.
Die intraorale Kamera KaVo ProXam iCam ist ein Medizinprodukt; der
Benutzer muss daher mit ihrer Bedienung vertraut sein. Lesen Sie diese
Anleitung sorgfältig, bevor Sie das Gerät einsetzen.
Die intraorale Kamera KaVo ProXam iCam entspricht den Anforderungen
der Verordnung (EU) 2017/745 (MDR) und der Richtlinie 2015/863/EU
(RoHS).
HINWEIS
Wenn die intraorale Kamera KaVo ProXam iCam mit Romexis verwendet
wird, ist die Romexis-Softwareversion 5.2.0.R oder höher erforderlich.
HINWEIS
Wenn die intraorale Kamera KaVo ProXam iCam zusammen mit einer
KaVo-Behandlungseinheit verwendet wird, stellen Sie sicher, dass die
intraorale Kamera mit der Behandlungseinheit verbunden ist, bevor Sie die
Behandlungseinheit einschalten.
HINWEIS
Das Gerät erfüllt die Anforderungen der Norm IEC 60601-1-2. Geräte,
die Funksignale aussenden, wie etwa Mobiltelefone, dürfen nicht in der
Nähe des Gerätes verwendet werden, da dies Auswirkungen auf dessen
Funktionsfähigkeit haben kann.
HINWEIS
Die intraorale Kamera darf nur entsprechend den hier erläuterten
Anweisungen verwendet werden. Die beschränkte Garantie erstreckt sich
nicht auf Schäden, die durch Bedienungsfehler (z. B. Fallenlassen des
Instruments), Fahrlässigkeit oder sonstigen nicht bestimmungsgemäßen
Gebrauch verursacht werden.
HINWEIS
Besondere Sorgfalt ist bei der Verwendung von Geräten geboten, die
Hochfrequenzstörungen erzeugen, wie etwa Diathermie-Geräte. Daher
dürfen beispielsweise Diathermie-Kabel nicht auf das Gerät oder in dessen
Nähe gelegt werden.
HINWEIS
Setzen Sie sich im Zweifelsfall mit dem für das Gerät Verantwortlichen oder
mit Ihrem Lieferanten in Verbindung.
1 KaVo ProXam iCam – Einführung
KaVo ProXam iCam
1

Werbung

loading