IP 301 Benutzerhandbuch
4.3.5.4. Update
Feldbezeichnung
Web Update
Server
Benutzername
Passwort
Dateiname
Anmerkung: Sei können die exportierte Konfigurationsdatei verändern. Und Sie können
auch eine Konfigurationsdatei herunterladen, die verschiedene Module enthält, die
importiert werden müssen. So können Sie z.B. eine Konfigurationsdatei nur für das SIP-
Modul herunterladen. Nach dem Neustart werden die anderen Module des Systems in der
vorigen Einstellung benutzt und gehen nicht verloren.
Arten
Protokoll
Update
Klicken
Sie
den
gespeicherte Konfiguratiosdatei oder die Herstellerdatei zu
finden, laden Sie sie direkt auf das Telefon herunter und drücken
Sie „Update" zum Speichern. Sie können ebenfalls eine
heruntergeladene Update-Datei, einen Klingelton oder eine
MMI-Einrichtungsdatei über das Web updaten.
Richtet die FTP/TFTP-Serveradresse für Up- und Downloads
ein. Diese Adresse kann eine IP-Adresse oder ein Domain-
Name mit Unterverzeichnis sein.
Richtet den FTP-Server-Benutzername für Up- und Downloads
ein.
Richtet das FTP-Server-Passwort für Up- und Downloads ein..
Legt den Namen für die Update-Datei oder die
Konfigurationsdatei fest. Der Standardname ist die MAC-
Adresse des Telefons, z.B. 000102030206.
Ablaufarten, die das System ausführen will:
1. Firmware Update: lädt die System-Update-Datei herunter
2. Konfiguration exportieren: Lädt die Konfigurationsdatei an den
FTP/TFTP-Server hoch, gibt ihr einen Namen und speichert sie.
3. Konfiguration importieren: Lädt die Konfiguratiosndatei vom
FTP/TFTP-Server auf das Telefon herunter. Die Konfiguration
wird nach einem Neustart wirksam.
4. Telefonbuch exportieren (.vcf): Lädt das Telefonbuch an den
FTP/TFTP-Server hoch, gibt ihm einen Namen und speichert es.
5. Telefonbuch importieren (.vcf): Lädt die Telefonbuchdatei vom
FTP/TFTP-Server auf das Telefon herunter.
wählt das Protokoll des Servers
38 / 49
Erläuterung
Durchsuchen-Button,
um
die
früher