Herunterladen Diese Seite drucken

Polycom IP 310 Benutzerhandbuch Seite 20

Werbung

IP 301 Benutzerhandbuch
Bitte wählen Sie den richtigen Netzwerkmodus entsprechend den Netzwerkvorgaben.
IP 310 sieht drei verschiedene Netzwerkeinrichtungen vor:
1. Statisch: Wenn Ihr ISP-server die statische Adresse vorgibt, wählen Sie diesen Modus,
danach beenden Sie die Einstellung. Wenn Sie die Parameter zur Einstellung des
Statischen Modus nicht kennen, fragen Sie bitte Ihren ISP danach.
2. DHCP: In diesem Modus bekommen Sie die Informationen vom DHCP-Server
automatisch, Sie müssen nichts von Hand eingeben.
3. PPPoE: In diesem Modus müssen Sie Ihren ADSL-Account und Passwort
eingeben.Sie können auch bei 3.2.1 Netzwerkeinrichtung nachsehen, um die
Einrichtung zu beschleunigen.
DNS-Server
automatisch beziehen
Wenn Sie den statischen Modus verwenden wollen, müssen Sie ihn einrichten.
IP-Adresse
Netzmaske
Gateway
DNS Domain
Primärer DNS Server
Sekundärer DNS Server
Wenn Sie den PPPoE-Modus verwenden wollen, müssen Sie die o.a. Einstellung
vornehmen.
PPPoE-Server
Benutzername
Passwort
Anmerkung:
1. Klicken Sie auf "Übernehmen" nach Abschluss der Einstellungen. Das IP-Telefon
speichert sie automatisch und die neuen Einstellungen werden wirksam.
Wählen Sie dieses Feld, um den DHCP-Modus zum Beziehen
der DNS-Adresse zu verwenden. Wenn Sie dieses Feld nicht
wählen, benutzen Sie den statischen DNS-Server.
Standardvorgabe ist die automatische Wahl des DNS-Servers.
Geben Sie die zugeteilte IP-Adresse ein.
Geben Sie die zugeteilte Netzmaske ein.
Geben Sie die zugeteilte Gateway-Adresse ein.
Richten Sie die DNS Domain ein. Wenn die Domain, die Sie
eingeben, nicht analysiert werden kann, setzt das Telefon diese
Domain automatisch hinter die Domain, die Sie davor
eingegeben haben und analysiert sie wieder.
geben Sie Ihre Primäre DNS Serveradresse ein.
geben Sie Ihre SekundäreDNS Serveradresse ein.
wird vom ISP zugeteilt
Geben Sie Ihren ADSL-Account ein.
Geben Sie Ihr ADSL-Passwort ein.
20 / 49

Werbung

loading