IP 301 Benutzerhandbuch
4.3.5. Wartung
4.3.5.1. Automatische Bereitstellung
Feldbezeichnung
Aktuelle
Konfigurationsversion
Server Adresse
Benutzername
Passwort
Name der
Konfigurationsdatei
Encrypt Key
Protokoll
Updateintervall
Update-Modus
DHCP Option 66
Aktivieren
Automatische Bereitstellung
Zeigt die aktuelle Version der Konfiguration an
Stellt die FTP/TFTP/http-Server-IP-Adresse für das Auto-Update
ein Die Adresse kann eine IP-Adresse oder ein Domainname mit
Unterverzeichnis sein.
Richtet den FTP-Server-Benutzernamen ein. Das System
benutzt „anonymous", wenn das Feld nicht ausgefüllt wird.
Richtet das FTP-Server-Passwort ein
Richtet den Dateinamen der Konfiguration für das Update ein.
Das System benutzt MAC als Dateinamen der Konfiguration,
wenn das Feld nicht ausgefüllt wird, z.B. 000102030302.
Hier wird der Verschlüsselungskey der Konfiguration
eingegeben. Die Konfigurationsdatei ist verschlüsselt.
wählt als Protokoll-Typ FTP, TFTP oder HTTP.
Legt den zeitlichen Abstand für das Update feset, die Zeiteinheit
sind Stunden.
es gibt verschiedene Update-Modi:
1. Deaktivieren: es wird kein Update gemacht
2. Update nach Neustart: das Update wird nach jedem Neustart
durchgeführt.
3. Update mit zeitlichem Abstand: bedeutet, dass periodisch ein
Update erfolgt.
Diese Option ist aktiv, die TFTP-Serveradresse ist
standardmäßig auf den Wert 66 festgelegt.
Erläuterung
35 / 49