Herunterladen Diese Seite drucken

Polycom IP 310 Benutzerhandbuch Seite 29

Werbung

IP 301 Benutzerhandbuch
4.3.4.2. Dienste
Auf dieser Webseite können Sie die Hotline, die Rufweiterschaltung, die Warteschleife, die
Dreierkonferenz, die BlackList usw. einrichten.
Feldbezeichnung
HotLine
Timeout für keine
Antwort
P2P IP Prefix
Automatische Antwort
Nicht Stören
Abgehende Rufe
ablehnen
Rufweiterleitung
aktivieren
Anklopfen aktivieren
Drei-Wege-Ruf
aktivieren
Alle Anrufe akzeptieren
Automatisches
Auflegen
Zeit für automatisches
Auflegen
Mute Mode
XML Server
Vorlaufzeit
Blacklist
Dienste
Spezifiziert die Hotline-Nummer. Wenn Sie diese Nummer
eingerichtet haben, können Sie keine anderen Nummern
anwählen..
Spezifiert die Dauer des Klingelns, wenn das Telefon nicht
abgenommen wird
Richtet den Vorwahlcode beim Peer-to-peer-IP-call ein. Wenn
Sie z.B. 192.168.1.119 anwählen wollen, wählen Sie einfach
#19, um die o.g. IP-Adresse zu erreichen. Standard ist „ „.
Wenn hier nichts eingesetzt wird, kann die IP-Adresse nicht
angewählt werden.
Wenn dieses Feld ausgewählt ist, nimmt das Telefon
eingehende Anrufe automatisch an.
Wenn Sie „bitte nicht stören" auswählen, weist das Telefon alle
eingehenden
Anrufe
Besetztzeichen, aber alle abgehenden Rufe können abgesetzt
werden.
Wenn Sie in diesem Feld ein Häkchen setzen, kann kein Ruf
abgesetzt werden
Ein Häkchen aktiviert die Möglichkeit der Rufumleitung
Ein Häkchen ermöglicht die Warteschleife.
Mit dem Häkchen ermöglichen Sie die Dreierkonferenz.
Wenn dieses Feld aktiv ist, akzeptiert das Telefon jeden Ruf,
auch wenn die angerufene Nummer nicht zu dieser Nebenstelle
gehört.
Das Telefon legt im Freisprechmodus automatisch auf und geht
in den Stand-by-Modus.
Die
Trennzeit
wird
konfiguriert, dann kehrt das Telefon in den Stand-by-Modus
zurück. Trennt das Telefon nicht nur automatisch, sondern setzt
auch einen Rufton ab.
Konfiguriert das Stummschalten. Bei dieser Einstellung läutet
das Telefon nicht, nur das LCD blinkt.
konfiguriert die Serveradresse und den Standard XML-File-
Namen.
Die Vorlaufzeit bestimmt die Zeit, die auf eine Eingabe gewartet
wird, bevor die HotLine-Nummer geäwhlt wird. Ist die
Vorlaufzeit „0" wird beim Abheben sofort die HotLine-Nummer
gewählt. Ist die Vorlaufzeit z. B. „5" wird nach dem Abheben 5
Sekunden auf eine Wahl gewartet. Wird eine Nummer gewählt,
wird diese gerufen. Erfolgt 5 Sekunden keine Eingabe wird die
HotLine-Nummer gewählt.
Zufügen oder Löschen der Blacklist. Wenn der Anwender
bestimmte Anrufe nicht beantworten will, kann er diese der
29 / 49
Erläuterung
ab.
Die
Anrufer
im
Freisprechmodus
erhalten
das
automatisch

Werbung

loading