Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 31
Cash Register
ECR 5600
ECR 5600
ECR 5600
ECR 5600
ECR 5600
USER'S GUIDE
GUIDE USAGER
ANWENDERHANDBUCH
GUÍA DE USUARIO
GEBRUIKSAANWIJZING
GUIA DO UTILIZADOR
BRUGERVEJLEDNING
BRUKSANVISNING

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Olivetti ECR 5600

  • Seite 1 Cash Register ECR 5600 ECR 5600 ECR 5600 ECR 5600 ECR 5600 USER'S GUIDE GUIDE USAGER ANWENDERHANDBUCH GUÍA DE USUARIO GEBRUIKSAANWIJZING GUIA DO UTILIZADOR BRUGERVEJLEDNING BRUKSANVISNING...
  • Seite 2 Olivetti Tecnost, S.p.A. 77, Via Jervis - 10015 Ivrea (To) Italy Copyright © 2004, Olivetti All rights reserved Your attention is drawn to the following actions that could compromise Het is belangrijk te weten dat de volgende acties nadelige gevolgen...
  • Seite 3 Battery Back-up System Système batterie tampon Backup-System mit Batterien Sistema de Pilas de Seguridad Batterijen voor noodvoeding Sistema de Protecção por Pilhas Batteri Backup System Back-up batterisystem...
  • Seite 4 Loading Thermal Paper Installation du papier thermique Einlegen von Thermopapier Carga del Papel Térmico Thermisch papier plaatsen Colocar Papel Térmico Isætning af termopapir Ladda värmekänsligt papper For printed journal records - Pour les enregistrements du journal imprimé - Für ausgedruckte Journaleinträge - Para la impresión de datos del diario - Voor afgedrukte journaaloverzichten - Para registos diários impressos - For udskrevne journalregistreringer - För utskrivna journalposter...
  • Seite 5 ENGLISH DEUTSCH Cash Register Specifications and Safety Registrierkasse: Technische Eigenschaften und Sicherheitshinweise Technical Characteristics Technische Eigenschaften Listed below are the technical characteristics of this cash register model. Im folgenden sind technischen Eigenschaften dieses Type: Electronic cash register with clamshell Registrierkassenmodells zusammengestellt. thermal printer, 16 departments, 8 clerks, Typ: elektronische Registrierkasse mit aufklappbarem...
  • Seite 31: Vertrautwerden Mit Der Registrierkasse

    Vorwort Die in dieser Anleitung beschriebene Registrierkasse ist • Wahl unter acht Sprachen (Englisch, Französisch, entworfen, um Ihr Geschäft effizienter zu machen, indem sie Deutsch, Spanisch, Holländisch, Portugiesisch, Dänisch einfache Registrieroperationen genaue und Schwedisch) zum Ausdrucken von Kassenbons Managementberichte ermöglicht. Die Inbetriebnahme ist und Kassenaufsichtsberichten;...
  • Seite 32: Herausnehmbare Geldschublade Mit Schloss

    Elektronisches Journal Auspacken und Inbetriebnahme Die Kasse hat einen Speicher für das elektronische Journal, Öffnen Sie den Karton mit der Registrierkasse sofort nach das bis zu 3.000 Zeilen von Transaktionsdaten halten kann. Lieferung und packen Sie jedes Teil vorsichtig aus. Die Das Elektronische Journal (EJ) speichert die Kassenbons Registrierkasse mit Hilfe der folgenden Anleitung einrichten: und die Z1 Berichte der Verkaufsvorgänge, die in den Modi...
  • Seite 33: Tastenfunktionen

    Beim Programmieren von Titeln bestätigt die Taste [0] die Tastenfunktionen Eingabe des gewählten Zeichens. Wenn dieselbe Taste nochmal 1. [Feed] (Paper Feed) - Bewegt den Quittungs- oder Berichtsstreifen gedrückt wird, wird ein Leerzeichen zwischen die Zeichen eingefügt. bei einmaliger Betätigung um eine Zeile, oder kontinuierlich, 13.
  • Seite 34: Kassierer- Und Kundendisplay

    Kassierer- und Kundendisplay Teilweiser Reset Ein teilweiser Reset löscht nur den Arbeitsspeicher der Ihre Registrierkasse hat zwei 10-stellige VFD Displays zur Kasse. leichten Verfolgung der Verkaufsvorgänge durch Kunde und 1. Die Druckerstation öffnen und den Steuerschalter auf Kassierer. Das Display wird wie folgt von links nach rechts OFF schieben.
  • Seite 35: Programmieren Der Registrierkasse

    0 = Sprachenwahl – Englisch Programmieren der Registrierkasse 1 = Sprachenwahl – Französisch 2 = Sprachenwahl – Deutsch Diese Registrierkasse kann programmiert werden, um sie 3 = Sprachenwahl – Spanisch Ihren besonderen Anforderungen anzupassen. Zu den 4 = Sprachenwahl – Holländisch Funktionen die Sie programmieren können, gehören: 5 = Sprachenwahl –...
  • Seite 36: Ändern Der Standardeinstellungen Der Registrierkasse

    0 = Warnton vor einer Transaktion, wenn der EJ Programmieren von Kopfzeilen mit Speicher in der “fast voll” Bedingung ist Tastenfeld oder Zeichentabelle 1 = Kein Warnton vor einer Transaktion, wenn der EJ Speicher in der “fast voll” Bedingung ist Zum Programmieren der Kopfzeilen auf den Kassenbons, der Namen der Festpreisartikel, der Warengruppennamen, 0 = Der kumulative Zähler wird beim Z...
  • Seite 37: Die Gewünschte Sprache Einstellen

    QUICK START Die folgende kurze aber vollständige Startprozedur ermöglicht Ihnen, Ihre Kasse so schnell wie möglich Betriebs-bereit zu machen. 1. DIE GEWÜNSCHTE SPRACHE EINSTELLEN 1. Den Deckel der Druckerstation öffnen und den Steuerschalter auf PRG schieben. 2. Für Französisch [11] und dann [1] eingeben und [RA/FC] drücken; für Deutsch [11] und dann [2] eingeben und [RA/FC] drücken;...
  • Seite 38: Den Kassenbon-Kopf Nach Ihren Wünschen Gestalten

    4. DEN KASSENBON-KOPF NACH IHREN WÜNSCHEN GESTALTEN 1. Den Deckel der Druckerstation öffnen und den Steuerschalter auf PRG schieben. 2. Die Registrierkasse durch wiederholtes Drücken der [#/NS] Taste bis zum Erscheinen Meldung "H01", die den erste Zeile des Kopfes anzeigt, in den Modus zum Definieren der Kopfzeilen schalten. 3.
  • Seite 39: Verknüpfen Von Mehr-/Einzelpostenverkauf, Steuerstatus Und Stückpreis Mit Einer Warengruppe

    VERKNÜPFEN VON MEHR-/EINZELPOSTENVERKAUF, STEUERSTATUS UND STÜCKPREIS MIT EINER WARENGRUPPE Das Programmieren einer Warengruppe besteht darin, ihr einen Mehr-/Einzelpostenverkauf und einen Steuerstatus zuzuweisen. Sie können ihr dann optional einen vordefinierten Preis zuweisen. Mit den folgenden Optionen kann dann ein 3-stelliger Warengruppenstatus programmiert werden: Mehr/Einzelpostenverkauf Steuerstatus 0 = Mehrpostenverkauf...
  • Seite 40: An Legen Eines Festpreisartikels (Plu)

    9. AN LEGEN EINES FESTPREISARTIKELS (PLU) 1. Den Deckel der Druckerstation öffnen und den Steuerschalter auf PRG schieben. 2. Die Taste [Qty/Time/DW] drücken. Geben Sie die [PLU Nummer (zw. 1 und 200)] ein und drücken die [PLU] Taste. 3. Den [Stückpreis] eingeben, der dieser PLU Nummer zugewiesen werden soll. 4.
  • Seite 41: Kassierernamen Definieren

    12. KASSIERERNAMEN DEFINIEREN 1. Den Deckel der Druckerstation öffnen und den Steuerschalter auf PRG schieben. 2. Die Kasse durch wiederholtes Drücken der [#/NS] Taste in den Modus zum Definieren von Kassierernamen schalten, bis die Meldung "C01" mit der ersten Kassierernummer erscheint. 3.
  • Seite 42: Kassenaufsichtsberichte

    Kassenaufsichtsberichte X- und Z- Aufsichtsbericht HINWEIS: Sobald einmal der Ausdruck eines “Z”-Berichtes Die Vorgangsdaten werden im Speicher Ihrer Registrierkasse veranlasst wurde, kann dieser Befehl nicht gehalten, solange die Batteriestromversorgung funktioniert. unterbrochen und wiederholt werden; achten Sie Diese Daten können für die Kassenaufsicht ausgedruckt also darauf, dass ausreichend Papier in der werden.Die Berichte können gedruckt werden, wenn der Registrierkasse ist.
  • Seite 103 Code 506661B-01...

Inhaltsverzeichnis