Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 81
In tutte le parti del presente manuale nelle quali si fa riferimento, quale fabbricante, a una delle seguenti
società:
Ravaglioli S.p.A., P.IVA e C.F.: 01759471202, con sede legale in Sasso Marconi (BO), Via 1°
Maggio, 3, Italia
Butler Engineering and Marketing S.p.A., P.IVA: 01741580359, C.F.: 01824810368, con sede
legale in Rolo (RE), Via dell'Ecologia, 6, Italia
Space S.r.l., P.IVA e C.F.:07380730015, con sede legale in Trana (TO), Via Sangano, 48, Italia
tale società deve essere intesa come:
con sede legale in Ostellato (FE), Via Brunelleschi, 9, Italia
per effetto della intervenuta fusione per incorporazione delle citate Ravaglioli S.p.A., Butler Engineering
and Marketing S.p.A. e Space S.r.l. in Officine Meccaniche Sirio S.r.l., ridenominata, a seguito della
fusione, Vehicle Service Group Italy S.r.l., avente efficacia giuridica a far data dal 1° luglio 2023.
Il presente Allegato 1 al Manuale di istruzioni costituisce parte integrante del Manuale di istruzioni stesso.
Simone Ferrari
Direttore Generale
ALLEGATO 1 AL MANUALE DI ISTRUZIONI
INFORMAZIONI SUL FABBRICANTE
Vehicle Service Group Italy S.r.l.
P.IVA: 01426630388
C.F.: 01633631203
1/1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für RAVAGLIOLI KPS32

  • Seite 3 ITALIENISCHE STEUERNUMMER: 01633631203 mit eingetragenem Rechtssitz in Ostellato (FE), Via Brunelleschi, 9, Italien als Folge der verschmelzenden Übernahme der vorgenannten Ravaglioli S.p.A., Butler Engineering and Marketing S.p.A. und Space S.r.l. in die Officine Meccaniche Sirio S.r.l., die nach der Verschmelzung mit rechtlicher Wirkung zum 1.
  • Seite 7 KPS32 INDICE ITALIANO ENGLISH DEUTSCH FRANÇAIS ESPAÑOL Contenuto della dichiarazione CE di conformità Content of the EC declaration of conformity Inhalt der EG-Konformitätserklärung Contenu de la déclaration de conformité CE Contenido de la declaración CE de conformidad ATTACHED TEq-Link Workshop - Download IT...
  • Seite 8: Inhaltsverzeichnis

    INDICE CAP. 1 SIMBOLOGIA UTILIZZATA NEL MANUALE ......................IT_2 CAP. 2 PRESENTAZIONE ..............................IT_3 DESCRIZIONE DEL SOLLEVATORE ..............................IT_3 DESTINAZIONE D’USO ...................................IT_3 CAP. 3 DATI TECNICI ................................IT_4 CARATTERISTICHE TECNICHE PRINCIPALI .............................IT_4 DATI TECNICI GENERALI ................................IT_5 DATI DI IDENTIFICAZIONE DELLA MACCHINA ..........................IT_6 COMANDI PRINCIPALI DEL SOLLEVATORE .............................IT_7 3.5.
  • Seite 42: Manutenzioni Straordinarie E Riparazioni

    KPS32 INDICE MANUTENZIONI STRAORDINARIE E RIPARAZIONI 0474-M001-0 IT_35...
  • Seite 43 KPS32 INDICE IT_36 0474-M001-0...
  • Seite 44 INDEX CH. 1 SYMBOLS USED IN THE MANUAL ........................EN_2 CH. 2 INTRODUCTION ..............................EN_3 DESCRIPTION OF LIFT ................................... EN_3 INTENDED USE..................................... EN_3 CH. 3 TECHNICAL DETAILS ............................. EN_4 MAIN TECHNICAL SPECIFICATIONS ............................EN_4 GENERAL TECHNICAL DETAILS ..............................EN_5 MACHINE IDENTIFICATION DATA ..............................EN_6 MAIN CONTROLS OF THE LIFT ..............................
  • Seite 78: Unscheduled Maintenance And Repairing

    KPS32 INDEX UNSCHEDULED MAINTENANCE AND REPAIRING 0474-M001-0 EN_35...
  • Seite 79 KPS32 INDEX EN_36 0474-M001-0...
  • Seite 80 INHALTSVERZEICHNIS KAP. 1 IN DER BEDIENUGSANLEITUNG VERWENDETE ZEICHEN ................DE_2 KAP. 2 PRÄSENTATION ..............................DE_3 BESCHREIBUNG DER HEBEBÜHNE .............................. DE_3 BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG ..........................DE_3 KAP. 3 TECHNISCHE DATEN ............................. DE_4 TECHNISCHE HAUPTEIGENSCHAFTEN ............................DE_4 GENERAL TECHNICAL DETAILS ..............................DE_5 KENNZEICHNUNGSDATEN DER MASCHINE ..........................DE_6 HAUPTBEDIENELEMENTE DER HEBEBÜHNE ..........................
  • Seite 81: Kap. 1 In Der Bedienugsanleitung Verwendete Zeichen

    Handbuch gelesen und verstanden hat. - Alle Schäden, die auf Nichtbeachtung der Anweisungen dieser Anleitung oder auf einen unsachgemässen Betrieb der Hebebühne zurückzuführen sind, sind nicht dem Hersteller anzulasten und befreien die Firma RAVAGLIOLI von jeglicher Haftungspflicht. KAP. 1 IN DER BEDIENUGSANLEITUNG VERWENDETE ZEICHEN...
  • Seite 82: Kap. 2 Präsentation

    KPS32 INHALTSVERZEICHNIS KAP. 2 PRÄSENTATION 2.1 BESCHREIBUNG DER HEBEBÜHNE • Name des Produkts: HEBEBÜHNE FÜR PKWs • Beschreibung des Produkts: Elektromechanische Zweisäulenhebebühne mit Teleskoparmen. Hebebühne zum Heben des Fahrgestells 2.2 BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG Das Produkt ist zum Heben von PKWs gemäß der geltenden Richtlinie, der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG, bestimmt; die Tragfähigkeit entspricht den Angaben auf dem Typenschild.
  • Seite 83: Kap. 3 Technische Daten

    KPS32 INHALTSVERZEICHNIS KAP. 3 TECHNISCHE DATEN 3.1 TECHNISCHE HAUPTEIGENSCHAFTEN Verfahrbewegung der Schlitten auf Gleitschuhen aus hochfestem Technopolymer und mit niedrigem Reibungskoeffizienten. Die Hebe- und Senkbewegungen werden über tragende, aus Bronze gefertigte Schnecken umgesetzt, die mit Stellschrauben mit schmaler Gewindesteigung gekoppelt sind, um die Unumkehrbarkeit der Bewegungen zu gewährleisten.
  • Seite 84: General Technical Details

    KPS32 INHALTSVERZEICHNIS 3.2 GENERAL TECHNICAL DETAILS Säulenanzahl D Durchgang 2468 mm E Max. Höhe Stempel 176 mm Hubkraft 3200 kg Vorderer Montagearm 541 mm F Mindesthöhe Stempel 110 mm Min. Mindesthöhe der Decke 4050 mm Max. Anstiegshöhe 1883 mm Vorderer Montagearm 950 mm A Gesamthöhe...
  • Seite 85: Geräuschentwicklung

    KPS32 INHALTSVERZEICHNIS PHONOMETRISCHE DATEN GERÄUSCHENTWICKLUNG 600mm Abstand (m) Lp dB(A) Lpk dB(C) U dB ≤ 70dB(A) ≤ 130dB(C) ≤ 70dB(A) ≤ 130dB(C) 3.3 KENNZEICHNUNGSDATEN DER MASCHINE Am Schlitten der Steuersäule befindet sich das Typenschild der Hebebühne, auf dem die folgenden Daten angegeben sind: A Hersteller B Tragfähigkeit hebebühne...
  • Seite 86: Hauptbedienelemente Der Hebebühne

    KPS32 INHALTSVERZEICHNIS 3.4 HAUPTBEDIENELEMENTE DER HEBEBÜHNE Die Hauptbedienelemente befinden sich im Steuerkasten, der je nach Modell unterschiedlich ausfällt. Siehe Vergleichsdiagramm. ARTIKELNUMMER ARTIKELNUMMER ARTIKELNUMMER MODELL ARTIKELNUMMER STEUERKASTEN ABZWEIGKASTEN ELEKTRISCHE ANLAGE 047303050 047303021 047305510 KPS32 RAV.KPS32.198686 047303050 Steuerkasten mit Schalter und Auf/Ab-Tasten.
  • Seite 87: Elektroanlage

    KPS32 INHALTSVERZEICHNIS 3.5. ELEKTROANLAGE Netzanschluss nur durch Elektrofachkräfte ARTIKELNUMMER ELEKTRISCHE ANLAGE: 047305510 Elektrische Versorgung Motorversorgung DE_8 0474-M001-0...
  • Seite 88 KPS32 INHALTSVERZEICHNIS ARTIKELNUMMER ELEKTRISCHE ANLAGE: 047305510 Steuersignale Signale 0474-M001-0 DE_9...
  • Seite 89 KPS32 INHALTSVERZEICHNIS ARTIKELNUMMER ELEKTRISCHE ANLAGE: 047305510 Signale der elektronischen Platine DE_10 0474-M001-0...
  • Seite 90 KPS32 INHALTSVERZEICHNIS ARTIKELNUMMER ELEKTRISCHE ANLAGE: 047305510 Legende LISTA CROSS REFERENCE \ CROSS REFERENCE LIST Componente Componente Reference Dati Tecnici Technical Data Reference Dati Tecnici Technical Data FCP1 PULSANTE DISCESA INTERRUTTORE DI PROSSIMITA' LIFT DOWN BUTTON PROXIMITY SENSOR FCP2 PULSANTE DISCESA...
  • Seite 91: Kap. 4 Allgemeine Sicherheitsvorschriften

    Herstelleranweisungen zu erwerben. Sollten hinsichtlich Installation, Gebrauch und Wartung der Hebebühne Zweifel auftreten, in der Bedienungsanleitung nachlesen oder sich ggf. an die autorisierten Servicestellen oder an den technischen Kundendienst der Firma RAVAGLIOLI wenden. 4.4 BETRIEBSTÜCHTIGKEIT Dieses Produkt ist gemäss der Europäischen Richtlinie 2006/42/CE gebaut worden. Kraft des Artikels 4.1.2.3 (Anlage 1) der o.g.
  • Seite 92: Kap. 5 Anforderungen Für Die Installation

    Alle Installationsarbeiten, die den Anschluss an externe Versorgungen vorsehen (insbesondere elektrische), müssen von fachlich qualifiziertem Personal durchgeführt werden. Die Installation muss vom autorisierten Personal unter Beachtung der besonderen, eventuell in diesem Handbuch gegebenen Anweisungen durchgeführt werden. Bei Zweifeln die Vertragskundendienste oder den technischen Kundendienst von RAVAGLIOLI kontaktieren. NEIN...
  • Seite 93: Anforderungen An Den Boden

    KPS32 INHALTSVERZEICHNIS 5.2 ANFORDERUNGEN AN DEN BODEN Die Hebebühne muss auf einem ebenen, horizontalen Boden installiert werden, der die in der Tabelle (Abb. B) angegebenen, AUF DEN TRAGENDEN BODEN ÜBERTRAGENEN LASTEN tragen kann. Die Mindestanforderungen müssen sein: a) Betongüte: mindestens C25/30 b) Mindeststärke des Bodenbelags: 160 mm (ohne Bodenbeläge und zugehörige Estriche) (*)
  • Seite 94: Kap. 6 Transport Und Vorinstallation

    KPS32 INHALTSVERZEICHNIS KAP. 6 TRANSPORT UND VORINSTALLATION - Die Hebebühne wird gemäss Abbildung geliefert (Abb A). - Die Verpackung (1) enthält Zubehörteile und Kleinteile zur Komplettierung des Zusammenbaus. - Beim Anheben gemäss Abbildung vorgehen (Abb B). - Vorsichtig die verschiedenen Elemente zum Ort, wo die Verpackung entfernt wird, transportieren.
  • Seite 95: Kap. 7 Aufstellung

    KPS32 INHALTSVERZEICHNIS KAP. 7 AUFSTELLUNG 7.1 DÜBEL Die Hebebühne muss mit mechanischen Spreizdübeln des Typs HILTI HSL-3 M12 oder ähnlichen oder mit chemischen Dübeln des Typs HILTI HVU-M12 oder ähnlichen (mit Gewindestange M12 in Stahlklasse 5.8 oder höher) am Boden befestigt werden.
  • Seite 96: Installationsanweisungen

    KPS32 INHALTSVERZEICHNIS 7.3 INSTALLATIONSANWEISUNGEN Die Säulengrundplatten dienen als Schablonen für die Bohrungen Hinweis: Die technischen Spezifikationen des Dübelherstellers für die Montage- und Anbringungsmethoden der Dübel beachten. Installationsvorgang: - eine Säule vertikal positionieren; - Eventuell unter der Basisplatte vorhandene Luftspalte ausdistanzieren (Abb. B) - die Bohrungen anzeichnen und entsprechen dem vom Dübelhersteller angegebenen Verfahren die Bohrungen setzen;...
  • Seite 97 KPS32 INHALTSVERZEICHNIS Führen Sie den elektrischen Anschluss der Säulen wie folgt durch: - Führen Sie das Elektrokabel (1) in die Steuersäule (2) - Führen Sie es durch die Öffnung in die Plattform (3) - Führen Sie es durch die Öffnung (4) der Plattform zur gegenüberliegenden Säule - Lassen Sie es aus der gegenüberliegenden Säule herauskommen und schließen Sie es an die Anschlussdose (5) an.
  • Seite 98: Kontrolle Der Spannung

    KPS32 INHALTSVERZEICHNIS 7.4 KONTROLLE DER SPANNUNG Sicherstellen, dass die für die Anlage ausgelegte Spannung der Netzspannung entspricht. Andernfalls muss die elektrische Anlage ausgewechselt werden und ein Spannungswechsel am Motor erfolgen. 7.5 NETZANSCHLUSS Dreiphasen-Version: 400V 50Hz 380V 60Hz Kabelquerschnitt >= 4mmq 3 Pole + Erde P=11KW I=20A Dreiphasen-Version: 230V 50Hz 220V 60Hz Kabelquerschnitt >= 6mmq 3 Pole + Erde P=11KW I=32A...
  • Seite 99: Komplettierung Und Kontrolle

    KPS32 INHALTSVERZEICHNIS 7.7 KOMPLETTIERUNG UND KONTROLLE - Herunterfahren und von Hand den unteren Endschalter betätigen. Die Abwärtsbewegung muss sich unterbrechen. - Hochfahren, bis die Hubwagen ihren kompletten Hublauf ausgeführt haben und sicherstellen, dass der Stopp durch den Einsatz des oberen Endschalters erfolgt.
  • Seite 100: Montage Der Montagearme

    KPS32 INHALTSVERZEICHNIS 7.8 MONTAGE DER MONTAGEARME - Die Hubwagen auf eine Höhe von 70-80 cm fahren. - Die langen und kurzen Arme montieren: das Zahnrad (1) entfernen, indem Sie die entsprechenden Schrauben herausdrehen; den Stift (2) entfernen; den Arm in die Schlittenflügel einsetzen und den Stift (2) und das Zahnrad (1) wieder anbringen, indem Sie es mit den Schrauben sichern.
  • Seite 101: Kap. 8 Die Bedienung Der Hebebühne

    KPS32 INHALTSVERZEICHNIS KAP. 8 DIE BEDIENUNG DER HEBEBÜHNE 8.1 VORSICHTSMASSNAHMEN Es ist absolut verboten, sich während der Hebe- und Senkvorgänge unter dem Fahrzeug aufzuhalten! - Sicherstellen, dass während der Arbeitsvorgänge keine Gefährdungen hervorgerufen werden. Sobald irgendwelche Betriebsstörungen auftreten, die Hebebühne sofort anhalten und den Kundendienst des autorisierten Händlers zu Rate ziehen.
  • Seite 102: Die Steuerungen Und Ihre Funktionen

    KPS32 INHALTSVERZEICHNIS 8.3 DIE STEUERUNGEN UND IHRE FUNKTIONEN Steuerkästen Art.-Nr. 047303050 Identifizierung der Bedien-/Steuerelemente: SCHALTER (3), TASTE (4), TASTE (5); SUMMER (2) Funktion: • Stromkreis deaktiviert • Mit Vorhängeschloss verriegelte Position • Aktivierter Stromkreis • TEqLINK aktiviert • Tasten (4) und (5) deaktiviert •...
  • Seite 103: Not-Aus-Prozedur Absenken Bei Stromausfall

    3. Fahrzeuge mit potentiell gefährlichen, explosiven, korrosiven oder brennbaren Materialien usw. anzuheben. 4. Das Anheben von nicht auf den Aufnahmepunkten positionierten Fahrzeugen. 5. Das Anheben von Fahrzeugen mit Zubehören, die von der RAVAGLIOLI nicht vorgesehen sind. 6. Die Bedienung der Hebebühne seitens nicht entsprechend geschultem und autorisiertem Personal.
  • Seite 104: Funktionsweise Der Vorrichtung Der Synchronisationskontrolle

    KPS32 INHALTSVERZEICHNIS 8.5 FUNKTIONSWEISE DER VORRICHTUNG DER SYNCHRONISATIONSKONTROLLE. Achtung! Für die Überprüfungen und Notfall-Verfahren ist der Eingriff eines Fachtechnikers erforderlich, da bei anliegender Spannung gearbeitet werden muss. In der Schalttafel befindet sich die elektronische Platine (1) mit einer LED (2), die aufleuchtet, wenn sich der Schalter unter folgenden Bedingungen befindet: Schalter Steuerkasten Art.-Nr.
  • Seite 105 KPS32 INHALTSVERZEICHNIS Achtung: Während des Anstiegs im manuellen Betrieb ist das Synchronisationssystem der Schlitten nicht aktiv. Die Manöver müssen korrekt und mit höchster Vorsicht durchgeführt werden, um zu vermeiden, dass das Fahrzeug die Ausrichtung verliert, was gefährlich werden kann. - Beide Schlitten nach unten fahren, der Letzte der am Anschlag angelangt, setzt die Sperre zurück (Tonzeichen erloschen bei betätigter Senksteuerung).
  • Seite 106: Kap. 9 Sicherheitseinrichtungen

    KPS32 INHALTSVERZEICHNIS KAP. 9 SICHERHEITSEINRICHTUNGEN Verriegelbarer Hauptschalter Schalter Steuerkasten Art.-Nr. 047303050 • Stromkreis deaktiviert • Mit Vorhängeschloss verriegelte Position • Tasten deaktiviert • TEqLINK aktiviert • Mit Vorhängeschloss verriegelte Position Totmann-System Die Hebebühne ist mit dem “Totmann”-Betriebssystem ausgerüstet. Wird die Schalttaste losgelassen, werden die Hub- und Absenkbewegungen unverzüglich unterbrochen.
  • Seite 107: Kap. 10 Wartung

    KPS32 INHALTSVERZEICHNIS KAP. 10 WARTUNG Vorsicht: mechanische Elemente in Bei Wartungsarbeiten den Bewegung Entfernung der Hauptschalter auf 0 (Null) stellen. Schutzabdeckungen auf eigene Gefahr des Bedieners. 10.1 WARTUNGSVORGANG Alle 3 Monate eine regelmäßige Kontrolle der Sicherheitseinrichtungen durchführen. Nach 10 Jahren Betrieb der Hebebühne ist eine Generalüberprüfung erforderlich, die von einem qualifizierten, vorzugsweise vom Hersteller autorisierten Techniker durchgeführt wird.
  • Seite 108 KPS32 INHALTSVERZEICHNIS Programmierter Wartungsplan ZEITLICHE Art der Plan der KRITISCHER POSITION* FÄLLIGKEIT WARTUNG WARTUNG GRAD Beschädigte oder unleserliche Sicherheitsaufkleber An Säule AUFKLEBER MITTEL kontrollieren und ggf. ersetzen An Schalttafel Den Zustand des Fußschutzes, den Verschleiß oder ARME Arme MITTEL die Beschädigung überprüfen und ggf. auswechseln Den Zustand der Stempel, den Verschleiß...
  • Seite 109: Schneckenverschleiss Und Ersatz Der Schraubeneinheit

    KPS32 INHALTSVERZEICHNIS 10.2 SCHNECKENVERSCHLEISS UND ERSATZ DER SCHRAUBENEINHEIT Der Verschleiß der tragenden Schnecke führt zum ihrem Bruch; in diesem Fall wird sich der Schlitten um 20 mm senken. Diese Bedingung wird von der elektronischen Platine erfasst, wenn die Endschalter des Senkhubs aktiviert werden, was durch die akustische Warnvorrichtung im 1 Sekunden-Modus signalisiert wird.
  • Seite 110: Betriebsstörungen

    INHALTSVERZEICHNIS 10.3 BETRIEBSSTÖRUNGEN Nachstehend einige der Betriebsstörungen, die während der Bedienung der Hebebühne auftreten könnten. RAVAGLIOLI übernimmt in keinem Fall die Haftung für eventuelle durch Eingriffe seitens nicht autorisiertem Personal verursachte Schäden an Personen, Tieren oder Sachen. Bei Betriebsstörungen unverzüglich den technischen Kundendienst zu Rate ziehen, damit Anweisungen zur Ausführung der Eingriffe und/oder Einstellungen unter Berücksichtigung der notwendigen Sicherheitsmassnahmen, damit weder für Personen,...
  • Seite 111: Kap. 11 Entsorgung - Verschrottung

    KPS32 INHALTSVERZEICHNIS KAP. 11 ENTSORGUNG - VERSCHROTTUNG 11.1 DEMONTAGE Demontagearbeiten dürfen nur von autorisiertem Fachpersonal durchgeführt werden. Nur qualifizierte Elektriker dürfen an der elektrischen Anlage arbeiten. 1. Schalten Sie das Gerät vor der Demontage über den Hauptschalter (Stellung OFF) aus.
  • Seite 112: Installationsbericht

    KPS32 INHALTSVERZEICHNIS INSTALLATIONSBERICHT KONTROLLOPERATION DURCH DEN MONTEUR AUSZUFÜLLEN Hebebühne Modell________________________ Serie-Nr. ____________________________ Kontrolle der Bodenidoneität Kontrolle Anschlussspannung Hauptschalter Steuerung Heben und Senken Einwandfreie Bewegung des Hubwagens - Antriebssteuerung Kontrolle Funktionstüchtigkeit Absenkendschalter Kontrolle des Anzugsmoments der Dübel Kontrolle einwandfreies Gleiten der Teleskoparme...
  • Seite 113: Periodischer Kundenbesuch

    KPS32 INHALTSVERZEICHNIS PERIODISCHER KUNDENBESUCH Kontrolloperation Kontrolle Stand Tragmutterverschleiss Hauptschalter Steuerung Heben und Senken Kontrolle Funktionstüchtigkeit Absenkendschalter Kontrolle des Anzugsmoments der Dübel Kontrolle einwandfreies Gleiten der Teleskoparme Kontrolle einwandfreies Ein- und Ausklinken der Armarretierungen Kontrolle Stand Schmiervorrichtung der Spindel Kontrolle Schmierung der Gleitführungen Kontrolle Vorhandensein und Anbringung der Kleber Integritätskontrolle der Hebeanlaufstopfen...
  • Seite 114: Ausserordentliche Wartungen Und Reparaturen

    KPS32 INHALTSVERZEICHNIS AUSSERORDENTLICHE WARTUNGEN UND REPARATUREN 0474-M001-0 DE_35...
  • Seite 115 KPS32 INHALTSVERZEICHNIS DE_36 0474-M001-0...
  • Seite 116 INDEX CHAP. 1 SYMBOLES UTILISÉS DANS LA NOTICE ......................FR_2 CHAP. 2 PRÉSENTATION ............................... FR_3 DESCRIPTION DU PONT ELEVATEUR ............................. FR_3 DESTINATION D’USAGE ................................FR_3 CHAP. 3 DONNEES TECHNIQUES ............................FR_4 PRINCIPALES CARACTÉRISTIQUES TECHNIQUES ......................... FR_4 DÉTAILS TECHNIQUES GÉNÉRAUX ............................... FR_5 DONNÉES D’IDENTIFICATION DE LA MACHINE ...........................
  • Seite 150: Interventions D'entretien Special Et Reparations

    KPS32 INDEX INTERVENTIONS D’ENTRETIEN SPECIAL ET REPARATIONS 0474-M001-0 FR_35...
  • Seite 151 KPS32 INDEX FR_36 0474-M001-0...
  • Seite 152 ÍNDICE CAP. 1 SIMBOLOGIA UTILIZZATA NEL MANUALE ......................ES_2 CAP. 2 PRESENTACIÓN...............................ES_3 DESCRIPCIÓN DEL ELEVADOR ...............................ES_3 DESTINACIÓN DE USO ..................................ES_3 CAP. 3 DATOS TÉCNICOS ..............................ES_4 CARACTERISTICAS TÉCNICAS PRINCIPALES ..........................ES_4 GENERAL TECHNICAL DETAILS ..............................ES_5 DATOS DE IDENTIFICACION DE LA MAQUINA ..........................ES_6 MANDOS PRINCIPALES DEL ELEVADOR ............................ES_7 3.5.
  • Seite 186: Mantenimiento Extraordinario Y Reparaciones

    KPS32 ÍNDICE MANTENIMIENTO EXTRAORDINARIO Y REPARACIONES 0474-M001-0 ES_35...
  • Seite 187 KPS32 ÍNDICE ES_36 0474-M001-0...
  • Seite 190 KPS32 Inhalt der EG-Konformitätserklärung (unter Bezugnahme auf Punkt 1.7.4.2 Buchstabe c) der Richtlinie 2006/42/EG) Unter Bezugnahme auf den Anhang II Teil 1 Abschnitt A der Richtlinie 2006/42/EG muss die der Maschine beiliegende Konformitätserklärung folgende Angaben enthalten: 1. Firmenname und vollständige Adresse des Herstellers und gegebenenfalls des Bevollmächtigten; Siehe erste Seite des Handbuchs 2. Name und Anschrift der Person, die zur Erstellung der technischen Unterlagen berechtigt ist und in der Gemeinschaft niedergelassen sein muss; Stimmt mit dem Hersteller überein, siehe erste Seite des Handbuchs 3. Beschreibung und Kennzeichnung der Maschine, einschließlich Gattungsbezeichnung, Funktion, Modell, Typ, Seriennummer, Handelsbezeichnung: Siehe erste Seite des Handbuchs 4. Eine Erklärung, in der ausdrücklich erklärt wird, dass die Maschine mit allen einschlägigen Bestimmungen dieser Richtlinie übereinstimmt, und gegebenenfalls eine ähnliche Erklärung, in der...

Inhaltsverzeichnis