Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweis; Anwendung/Funktion; Hinweise Zur Bedienung - STIEBEL ELTRON RTU-S UP Stiebel Bedienungs- Und Installationsanleitung

Raumtemperaturregler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1. Sicherheitshinweis

Dieses Gerät darf nur durch eine Elektrofachkraft geöffnet und gemäß dem
entsprechenden Schaltbild auf dem Gehäuse oder in der Bedienungsanleitung installiert
werden. Dabei sind die bestehenden Sicherheitsvorschriften zu beachten. Achtung! Der
Betrieb in der Nähe von Geräten, welche nicht den EMV-Richtlinien entsprechen, kann
zur Beeinflussung der Gerätefunktionen führen. Nach der Installation ist der Betreiber
durch die ausführende Installationsfirma in die Funktion und Bedienung der Regelung
einzuweisen. Die Bedienungsanleitung muss für Bedien- und Wartungspersonal an frei
zugänglicher Stelle aufbewahrt werden.

2. Anwendung/Funktion

Dieser Unterputzregler wird zur zeitabhängigen Einzelraumtemperaturregelung für
Elektro- und Warmwasserheizungen (stromlos geschlossene Ventile) eingesetzt. Sollte
der interne Temperaturfühler defekt sein, wird dies im Display mit einer Fehlermeldung
und einer rot blinkenden Lampe signalisiert. Im Fehlerfall wird eine Notlauffunktion
aktiviert und eine feste Einschaltdauer von 30% gehalten, um ein Auskühlen oder
Frostschäden im Raum zu vermeiden. Die Einschaltdauer teilt sich auf in 3 Minuten Ein
und 7 Minuten Aus.

3. Hinweise zur Bedienung

Das Gerät besitzt 4 Sensortastflächen, die durch die geprägten Symbole
gekenn-
zeichnet sind. Ihre Funktion kann sich abhängig von der Bedienung verändern und wird
jeweils im Display oberhalb der Symbole angezeigt. Das Gerät verfügt über eine
Schutzfunktion, die ein unbeabsichtigtes Betätigen der Tastflächen verhindert. Die
Funktion wird 20 Sekunden nach der letzten Berührung einer Tastfläche aktiv und wird
durch Berühren einer beliebigen Tastfläche für 2 Sekunden wieder deaktiviert.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis