Herunterladen Diese Seite drucken

SunSynk -L3.0 Benutzerhandbuch Seite 8

Werbung

TECHNISCHE DATEN
Modell
Wichtigste Parameter
Batterie-Chemie
Kapazität
Skalierbarkeit
Nennspannung
Betriebsspannung
Energie
Nutzbare Energie
[1]
Lade-/Entladestrom
Andere Parameter
Empfohlene Tiefe der Entleerung
Abmessung (B/H/T)
Ungefähres Gewicht
Master-LED-Anzeige
IP Schutzart des Gehäuses
Arbeitstemperatur
Lagertemperatur
Luftfeuchtigkeit
Höhenlage
Zyklus Leben
Installation
Kommunikationsanschluss
Lebenszyklusleistung während der Garan-
tiezeit
[3}
Zertifizierung
Nutzbare DC-Energie, Testbedingungen: 90% DOD, 0,5C Ladung und Entladung bei 25° C. Die nutzbare
[1]
Energie des Systems kann aufgrund von Systemkonfigurationsparametern variieren.
Der Strom wird von der Temperatur und dem SOC beeinflusst.
[2]
Die Garantie ist fällig, je nachdem, was zuerst erreicht wird, entweder während der gesamten Garantiezeit
[3]
oder während der Energieversorgung.
8
SUNSYNK-L3.0 | Benutzerhandbuch
Empfohlen
[2]
Max.
[2]
Spitzenwert
(2 Minuten, 25ºC)
SUNSYNK-L3.0
Lithium-Ferro-Phosphat (LifePO4 oder LFP)
Max. 4 Stück parallel (12kWh)
440*520*145 mm (ohne Leistungsschalter, Klemmen und
Aufhängebretter)
5 LEDS (SOC 20%~100%)
3 LED (Betrieb, Alarmierung, Schutz)
Aufladen: 0°C~+55°C (optional Heizung, -20°C~+55°C) Ent-
laden: -20°C~+55°C
-20ºC ~ +35ºC
≥6000 (25±2ºC, 90%DOD, 0.5C/0.5C, 70%EOL)
Wandmontage (Unterstützung von 19-Zoll-
Standardschränken)
CAN2.0, RS485
10MWh@70%EOL
IEC62619, CE, UK, CEC, UN38.3
60 Ah
51.2 V
43.2~57.6 V
3.07 kWh
2.76 kWh
30 A
60 A
75 A
90%
30 kg
IP65
5% ~ 95%
≤2000m

Werbung

loading